Seite 1
™ - F - MODE D’EMPLOI Plus AIRLESS, HIGH-PRESSURE SPRAYING UNIT AIRLESS HOCHDRUCK- SPRITZGERÄT GROUPE DE PROJECTION À HAUTE PRESSION Models: PT4900 (230V) 0290032 PT4900 (Gas) 0290012 PT6900 (Gas) 0290013 PT8900 (Gas) 0290018 PT12000 (Gas) 0290016 • Form No. 0537853C...
Seite 30
Beschichtungsstoff oder das Lösemittel. Vor jeder Inbetriebnahme sind gemäß Betriebsanleitung folgende Punkte zu beachten: 1. Fehlerhafte Geräte dürfen nicht benutzt werden. 2. Titan-Spritzpistole sichern mit Sicherungshebel am Abzugsbügel. 3. Erdung sicherstellen. 4. Zulässigen Betriebsdruck von Hochdruckschlauch und Spritzpistole überprüfen.
Anschlüssen des Hochdruckschlauchs gleich oder kleiner ein Megaohm betragen. • Aus Gründen der Funktion, Sicherheit und Lebensdauer, nur Hinweise enthalten wichtige Informationen, die Titan-Original-Ersatzhochdruckschläuche verwenden. beachtet werden sollten. • Vor jedem Einsatz alle Schläuche auf Einschnitte, Leckstellen, Scheuerstellen oder gewölbte Oberflächen kontrollieren. Die Kupplungen auf Unversehrtheit und festen Sitz kontrollieren.
Sicherheitsvorschriften kann sich entzünden bzw. explodieren, wenn dieser mit einer • Bei Betätigung des Auslösers zieht die Spritzpistole zur Seite. heißen Oberfläche in Berührung kommt. Diese Kraftwirkung der Spritzpistole ist besonders stark, wenn die Düse entfernt und bei der Pumpe hoher Druck eingestellt •...
Sicherheitsvorschriften Benzinmotoren-Betriebssicherheit Betanken (Benzinmotor) 1. Benzinmotoren sind so gebaut, dass sie sicher und verlässlich funktionieren, wenn sie gemäss der Instruktionen Benzin ist äußerst entflammbar und unter bedient werden. Vor der Bedienung des Motos muss das bestimmten Bedingungen sogar explosiv. Besitzerhandbuch des Herstellers gelesen und verstanden werden.
Zum besseren Verständnis der Funktion kurz den technischen Achten Sie auf Airless-Qualität bei den zu Aufbau. verarbeitenden Beschichtungsstoffen. TITAN PowrTwin Plus (PT) sind mit Benzinmotor oder Elektromotor angetriebene Hochdruckspritzgeräte. Latexfarben, Dispersionsfarben, Flammschutz- und Dickschichtmaterialien, Zinkstaub- und Eisenglimmerfarben, Der Benzinmotor oder Elektromotor (Abb. 1, Pos. 1) treibt über den...
Gerätebeschreibung Technische Daten PT-Geräte PT4900 Plus PT4900 Plus PT6900 Plus PT8900 Plus PT12000 Plus (230V) (Benzinmotor) Benzinmotor, Leistung Honda -------- 163cc, 4,8 Hp 163cc, 4,8 Hp 196cc, 5,5 Hp 270cc, 8,5 Hp Tankinhalt -------- 0,95 US gal (3,6 l) 0,83 US gal (3,1 l)
7. Die Stand der Hydraulikflüssigkeit täglich vor Inbetriebnahme des Spritzgeräts überprüfen. Der Stand der Hydraulikflüssigkeit sollte am Messstab an der Markierung „Full“ (Voll) stehen. Für die Hydraulikanlage das von Titan Coolflo zugelassene Hydraulikfluid (Bestell-Nr. 430-361) verwenden. Keine anderen Hydraulikfklüssigkeiten verwenden. Bei Verwendung anderer Achtung Hydraulikflüssigkeiten kann die Hydraulikanlage...
Bedienung Vorbereitung eines neuen Spritzgeräts 8. Das Spritzgerät 15–30 Sekunden laufen lassen, um die Testflüssigkeit aus dem Ablassschlauch zu spülen und in den Ist das Spritzgerät neu, wird es mit Testflüssigkeit im Abfallbehälter zu entleeren. Flüssigkeitsbehälter ausgeliefert, um eine Korrosion während der 9.
Bedienung Vorbereitung der Farbe 13. Die Spritzpistole entriegeln. Dazu die Verriegelung des Spritzpistolenauslösers in die entriegelte Stellung bringen. Vor der Farbgebung muss kontrolliert werden, ob die Flüssigkeit in dem System kompatibel mit der Farbe ist, die verwendet werden soll. Die Spritzpistole gegen die Kante eines Metallbehälters drücken, um sie während der Wenn Flüssigkeit und Farbe inkompatibel Spülung zu erden.
Bedienung Farbgebung 18. Benzinmotor starten oder Elektromotor starten. 19. Den Druck durch langsames Drehen des Druckreglerknopfes 1. Das den Ansaugschlauch in einen Farbbehälter hängen. nach rechts erhöhen und das Sprühmuster auf einem Stück 2. Den Ablassschlauch in einen Metallabfallbehälter hängen. Pappe kontrollieren.
Reinigung Reinigung 8. Benzinmotor starten oder Elektromotor starten. 9. Das Lösungsmittel durch das Spritzgerät zirkulieren lassen und die Farbe über den Ablassschlauch in einen Das Spritzgerät, der Schlauch und die Spritzpistole Metallabfallbehälter entleeren und spülen. müssen jeden Tag gründlich gereinigt werden, 10.
Unterhalt Unterhalt Unterhalt des Filteraufbaus Die Filter regelmässig reinigen. Verschmutzte oder verstopfte Filter können die Filtrierung behindern und eine Reihe von Bevor Sie fortfahren, befolgen Sie die Richtlinien Systemprobleme, wie schwache Spritzmuster, verstopfte Spritzdüsen zum Druckentlassungsablauf, wie vorherig in etc, auslösen. diesem Handbuch beschrieben.
Seite 46
Unterhalt 3. Die zwei PTFE-dichtungen auf Deformierung, Kerben oder Schnitte überprüfen. Falls nötig ersetzen. Die PTFE-dichtungen, der PTFE O-Ring und die Feder sind im Filter Service Satz P/N 930-050 verpackt. Wiedereinbau (Abb. 15) Nach der Reinigung und Ueberprüfung aller Teile den Filter wieder einbauen.
Andere Klimaverhältnisse erfordern vielleicht andere Pumpe verkürzen und kann zum Verlust der Garantie führen. Viskositäten. • Verwenden Sie nur eine (NGK) BR-6HS (PT4900) oder (NGK) BP6ES / BPR6E Zündkerze (PT6900/PT8900/PT12000). Der Abstand in der Zündkerze sollte 0,028 bis 0,031 In. (0,7 bis 0,8 mm) betragen.
Unterhalt Auswechseln der Motorbürsten (optional 120 darauf, dass die Motorführung immer noch mit der Schraube verbunden ist. Ziehen Sie die Schraube fest. V elektrischer Motor) 6. Positionieren Sie die Feder (9) wie oben dargestellt auf die Bürste (6). Schieben Sie die Klemmfeder (2) rein und haken Der 120 V elektrische Convertokit ist separat erhältlich.
Unterhalt Auswechseln des Riemens (Abb. 21) 3. Entfernen Sie den Riemen von der vorderen und hinteren Achten Sie darauf, dass Sie das Riemenscheibe während der Benzinmotor/elektrische Motor “Druckentlastungsverfahren”, wie in dem Abschnitt angehoben ist. “Betrieb” in diesem Handbuch dargelegt ist, 4.
Unterhalt Wartung des Hydraulikmotors (Abb. 22) Dieser Ablauf ist mit den nötigen Teilen des Motorservicesatz – klein (P/N 235-050) durchzuführen. Wenn der Hydraulikmotor betriebsfähig ist, die Maschine starten und die Kolbenstange (19) in die oberste Position vorrücken. Die Wartung des Hydraulikmotors sollte nur in einem sauberen, staubfreien Bereich durchgeführt werden.
Seite 51
Unterhalt Auslösehalter (4), Auslösefedern (6) und Bälle (7) vom Zylinderkopf Kolbendichtung treiben. Den Zylinder fest in den Motoren-/ (8) entfernen. O-Ringe (5) vom Auslösehalter (4) entfernen. Pumpenblock (31) einschrauben. Haltering (13) und Abziehhülsnehalter (12) entfernen. Sachte den Die Kolbenstange (19) in die obere Position führen und den Spulen-/Abziehülsensatz (10) mit einem Holz- oder Nylonstab aus Seegerring (28) gänzlich auf das obere Gewinde des Zylinders (29) dem Zylinderkopf (8) klopfen.
Unterlage gehalten wird. Den sind, bezieht sich die erste Zahl auf die Teilenummer Dichtungsring (12), Ablassventilsitz (11), Ablassventilball für den PT4900 Plus und die zweite Zahl bezieht sich (10), Ablassventilkorb (9, PT6900/PT8900/PT12000), unterer auf die Teilenummer für den PT6900 Plus / PT8900 Dichtungssatz (4), untere Dichtungsfeder (9,8), Abziehhülse (8,...
Sie sich, dass Loctite nur auf dem Gewinde aufgetragen wird. Spitzen der unteren 9. Die untere Dichtungsfeder (9,8) auf das Ablassventilgehäuse Dichtungen müssen (13) setzen, gefolgt von der Abziehhülse (8, nur bei PT4900) nach unten zeigen. und Federhalter (7). 10. Den Verdrängungsstag (6) und das Ablassventilgehäuse (13) Drehmoment zusammenschrauben.
Unterhalt 6.10 Montageanleitung zum SAE O-Ring Schrauben Sie das Einschraubteil nicht zu weit ein. 1. Ziehen Sie die Unterlegscheibe und den O-Ring so weit wie Dadurch kann die Unterlegscheibe verbogen werden, möglich zurück. wodurch wiederum der O-Ring gepresst wird. 2. Schmieren Sie den O-Ring(1) und die Eintrittsöffnung (2). Lassen Sie das Einschraubteil nicht zu sehr Achtung hervorragen.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Airless-Spritzpistole Problem Grund Lösung Spuckende Spritzpistole Luft im System Verbindungen auf Luftleck überprüfen. Verschmutzte Spritzpistole Zerlegen und reinigen. Nadelbaugruppe nicht mehr angepasst Ueberprüfen und abstimmen. Sitz ist zerbrochen oder angeschlagen Ueberprüfen und ersetzen. Spritzpistole lässt sich nicht Abgenutzte oder zerbrochene Nadel & Sitz Ersetzen.
Fehlerbehebung Hydraulikmotor Problem Grund Lösung Oelmotor würgt unten ab Kolbensitz der Flüssigkeitspumpe wurde Wenn Verbindungsstange in Ordnung ist, (keine aussergewöhnlichen aufgeschraubt Zylinderkopfstecker entfernen und Ventil nach unten Hitzeprobleme) drücken. Stecker ersetzen und Maschine neu starten. Wenn die Maschine nach oben zykliert und dann unten anhält, liegt das Problem beim Kolbensitz in der Flüssigkeitspumpe.
Fehlerbehebung Spritzmuster Problem Grund Lösung Schweif Mangelhafte Flüssigkeitszufuhr Flüssigkeit atomisiert nicht richtig: Flüssigkeitsdruck vergrössern. Düse mit einer kleineren Düse auswechseln. Flüssigkeitsviskosität verringern. Schlauchlänge verringern. Spritzpistole und Filter reinigen. Anzahl Spritzpistolen, die von der Pumpe bedient werden reduzieren. Stundenglas Mangelhafte Flüssigkeitszufuhr Gleich wie oben.
Seite 91
PT4900 PT4900 PT6900 PT8900 PT12000 Pos. (230V) Plus Plus Plus Plus Description Benennung Description 313-755 313-755 313-755 313-755 313-755 Knob decal Aufkleber Etiquette 862-414 862-414 862-414 862-414 862-414 Set screw Sicherungsschraube Vis de blocage 448-243 448-243 448-243 448-243 448-243 Pressure control knob Druckregulierknopf Bouton de réglage de...
Seite 93
PT4900 PT4900 PT6900 PT8900 PT12000 Pos. (230V) Plus Plus Plus Plus Description Benennung Description 235-030 235-030 235-030 235-030 235-030 Cylinder head plug Zylinderkopfstöpsel Fiche de la tête du cylindre 441-217 441-217 441-217 441-217 441-217 O-ring O-ring Joint torique 858-811 858-811...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Fluid Section Flüssigkeitsbereich Section des liquides PT4900 Plus PowrTwin Plus...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Fluid Section Flüssigkeitsbereich Section des liquides PT6900 Plus PT8900 Plus PT12000 Plus PowrTwin Plus...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Gas Convertokit Convertokit, Benzinmotor Convertokit à essence PT4900 Plus PT6900 Plus PT8900 Plus PT4900 PT6900 PT8900 Pos. Plus Plus Plus Description Benennung Description 860-502 860-502 860-502 Stop nut (4) Stellmutter (4) Écrou d’arrêt (4)
Seite 99
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Gas Convertokit Convertokit, Benzinmotor Convertokit à essence PT12000 Plus PT12000 Pos. Plus Description Benennung Description 0509294 Screw (4) Schraube (4) Vis (4) 0509285 Washer (8) Scheibe (8) Rondelle (8) 764-021 Engine, gas, 8.5 Hp, Honda Benzinmotor, 8,5 PS, Honda Moteur, essence 8,5 Honda 980-307...
(1) 3/8” NPT(F) avec raccord de tuyau 1/4 NPSM(M) (1) 3/8” NPT(F) branché pour la connexion d’un pistolet supplémentaire. Pièces mouillées ......Acier au carbone avec revêtement de nickel et cadmium autocatalytiques, acier inoxydable, carbure de tungstène, PTFE. PT4900 PT4900 PT6900 PT8900 PT12000 Pos.
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Belt Guard Assembly Keilriemenbaugruppe Protège-courroie PT4900 PT4900 PT6900 PT8900 PT12000 Pos. (230V) Plus Plus Plus Plus Description Benennung Description 0290628A 0290628A 0290628A 0290628A 0290628A Belt guard, rear Riemenschutz, hinten Protège-courroie, derrière...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Bleed Valve Assembly Ablassschlauchbaugruppe Assemblage de la soupape de décharge PT4900 PT4900 PT6900 PT8900 PT12000 Pos. (230V) Plus Plus Plus Plus Description Benennung Description 944-047 944-047 944-047 944-047 944-047 Hex screw...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Siphon Hose Assembly Syphonschlauchbaugruppe Assemblage du tuyau de siphon PT4900 PT4900 PT6900 PT8900 PT12000 Pos. (230V) Plus Plus Plus Plus Description Benennung Description 779-191 779-191 0533141 0533141 0533141 Hose Schlauch Tuyau...
Accessories for PT units Zubehör für PT-Geräte Accessoires pour groupes PT DC - Electric Convertokit (120V) Convertokit, Elektromotor (120V) Convertokit, moteur électrique (120V) 506-259 0290954 PT4900 Pos. (120V) Description Benennung Description 506-259 Cover (screws from the outside) Abdeckung Couvercle 0290954...
55 Gal. Saugschlauch w/Steinabschneider 1” Assemblage du tuyau de siphon de 208 litres avec grille Catcher 1” x 6.5’ (PT4900) x 6.5’ (PT4900) à roches de 2,5 cm x 2 m (PT4900) 103-817 55 Gal. Siphon Hose Assembly w/Rock 55 Gal. Saugschlauch w/Steinabschneider 1”...
Accessories for PT units Zubehör für PT-Geräte Accessoires pour groupes PT Gun Manifold Assemblies (Optional) Pistolenmehrfachanschluss (Optional) Ensembles de collecteur de pistolet (facultatifs) Single Gun • Einfache Pistole • Pistolet simple 1-Gun add-on Add-A-Gun Kit 1-Pistolenerweiterung Kit zur Pistolenerweiterung Pistolet simple additionnel Trousse pour ajouter un pistolet...
Seite 111
Multiple Gun • Mehrfachpistole • Pistolet multiple 3-Gun manifold assembly Pistole mit 3-fach Anschluss Ensemble du collecteur à trois pistolets Benennung 975-212 975-213 975-214 975-312 975-313 975-314 Description 2-Gun (1/4” / 3-Gun (1/4” / 4-Gun (1/4” / 2-Gun (3/8” / 3-Gun (3/8”...
EU Declaration of conformity We declare under sole responsibility that this product conforms to the following relevant stipulations: 2006/42/EC, 2011/65/EU Applied harmonised norms: EN ISO 12100, EN 1953 The EU declaration of conformity is enclosed with the product. If required, it can be re-ordered using order number 2338028. EU Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den folgenden einschlägigen Bestimmungen ent- spricht:...
Warranty Titan Tool, Inc., (“Titan”) warrants that at the time of delivery to the original purchaser for use (“End User”), the equipment covered by this warranty is free from defects in material and workmanship. With the exception of any special, limited, or extended warranty published by Titan, Titan’s obligation under this warranty is limited to replacing or repairing without charge those parts which, to Titan’s reasonable satisfaction, are...