Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählgerät Sd1+ Anschlüsse - Menvier Security SD1+ Installationsanleitung

Sprachwählgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD1+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wählgerät SD1+ Anschlüsse
Führen Sie alle Arbeiten an dem Wählgerät SD1+ unbedingt im spannungsfreien Zustand
durch, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden. Die Anschlüsse sind wie folgt belegt:
TRIG A:
TRIG B:
TRIG C:
ABORT / D:
TAMP:
0V:
+12V:
O/P1:
Wird dieser Eingang aktiviert, beginnt das Wählgerät die Nachricht A zu
übertragen.
Wird dieser Eingang aktiviert, beginnt das Wählgerät die Nachricht B zu
übertragen.
Wird dieser Eingang aktiviert, beginnt das Wählgerät die Nachricht C zu
übertragen.
Dieser Eingang kann genutzt werden um einen Übertragungsabbruch
durchzuführen, oder als weiterer Alarmeingang für die Übertragung des
Alarmtexts D. Die Konfiguration dieses Eingangs erfolgt über das Pro-
grammiermenü. (siehe Handbuch für Programmierung und Betrieb)
Alle Eingänge werden entweder mit +12V oder 0V aktiviert. Die jewei-
lige Polarität (gilt für alle Eingänge) stellen Sie über die Steckbrücke
"TRIG POLARITY" auf der Hauptplatine ein.
Diese beiden Anschlüsse können mit der Sabotagezone der Alarmzentrale
verbunden werden, so dass das Öffnen des Gehäuses des Wählgeräts an
der Zentrale als Sabotage erkannt wird.
Masseanschluss zur Alarmzentrale
+12VDC Spannungsversorgung von der Alarmzentrale
(oder externes Netzteil).
programmierbarer Open Collector-Transistorausgang (max. 100mA
Schaltleistung) der gegen Masse (0V) schaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis