Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Automatische Led-Dimmung; Einfüllen Von Wasser; Pflege Des Geräts - Intertronic 9501145 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere Funktionen

Automatische LED-Dimmung

Wenn länger als eine Minute keine Taste gedrückt wird, wird die Leuchtstärke der LED-Anzeigen
um 30% reduziert. Die ursprüngliche Helligkeit wird wiederhergestellt, wenn Sie erneut eine Taste
des Geräts drücken.
Hinweis:
Im Standby-Modus leuchtet keine LED.
Speicher der zuletzt vorgenommenen Einstellungen
Wenn das Gerät bereits in Betrieb war und Sie einige Einstellungen vorgenommen haben, bleiben
diese beim Ausschalten des Geräts gespeichert. Die Einstellungen werden wiederhergestellt,
wenn Sie das Gerät erneut einschalten.
Hinweis:
Diese Funktion gilt nicht für den Timer und den Nachtmodus des Gebläses.
Ausschaltung der LEDs
Wenn Sie während des Betriebs die Taste
Sie können die LEDs wieder einschalten, indem Sie eine beliebige Taste drücken.
Einfüllen von Wasser
Um die Kühlungs- und Luftbefeuchtungsfunktion zu verwenden, muss der Tank mit Wasser gefüllt
werden. Dies geht am besten, wenn der Wassertank vom Gerät entfernt wird. Drehen Sie hierzu
die Verriegelungslaschen zur Seite und ziehen Sie den Tank heraus.
Füllen Sie den Tank langsam mit klarem Leitungswasser und setzen Sie ihn an seinen Platz zurück.
Beachten Sie beim Einfüllen von Wasser die Markierungen "MIN" und "MAX" auf der Vorderseite
des Tanks.
Drehen Sie die beiden Laschen wieder nach unten, um den Tank zu fixieren.
8
auf der Fernbedienung drücken, erlöschen alle LEDs.
Hinweis:
Zur Verstärkung des Kühleffekts können Sie einen der mitgelieferten Kühlakkus in den Wasser-
tank legen.
Pflege des Geräts

Reinigung

Achtung:
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Chemikalien.
1. Wenn die Aussenflächen des Geräts nur leicht verstaubt sind, genügt zur Reinigung ein
weiches, trockenes Tuch. Wenn die Flächen verschmutzt sind, wischen Sie sie mit einem feuch-
ten Tuch ab und verwenden Sie ggf. ein mildes Reinigungsmittel. Lassen Sie das Gerät
anschliessend vollständig an der Luft trocknen. Achten Sie unbedingt darauf, dass bei der
Reinigung kein Wasser ins Gerät dringt. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel und
keine harten Schwämme und Bürsten, denn diese können die Oberflächen beschädigen.
2. Das Gebläse wird schwächer, wenn sich Staub auf den Wasserfiltern angesammelt hat. Die
Filter sollten deshalb ungefähr alle zwei Monate gereinigt werden. Gehen Sie hierzu wie folgt
vor:
– Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
– Entfernen Sie zuerst die Filterabdeckung auf der Rückseite des Geräts, indem Sie sie ein Stück
nach oben ziehen und dann vom Gerät abnehmen. Lösen Sie die seitlichen Gitter vorsichtig
aus ihrer Verankerung und ziehen Sie nach hinten heraus. Nehmen Sie die Wabenfilter zur
jeweiligen Seite hin heraus.
– Reinigen Sie das Netz der Filterabdeckungen mit einem milden Reinigungsmittel und einer
weichen Bürste.
– Lassen Sie die Wabenfilter einige Minuten in einem milden Reinigungsmittel einweichen.
Waschen Sie die Filter mit klarem Wasser und lassen Sie sie vollständig trocknen.
3. Nehmen Sie den Wassertank heraus, wie im Abschnitt "Einfüllen von Wasser" beschrieben.
Reinigen Sie den Tank mit einem Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Spülen Sie den
Tank mit klarem Wasser aus und trocknen Sie ihn gut ab.
4. Setzen Sie nach der Reinigung die trockenen Wabenfilter wieder jeweils von der Seite her ins
Gerät ein. Neigen Sie die Filter ein wenig nach aussen und setzen Sie zuerst den unteren Teil
ein. Drücken Sie dann leicht auf den oberen Teil, bis der ganze Filter ins Fach eingesetzt ist.
Setzen Sie dann zuerst die seitlichen Abdeckungen wieder an ihren Platz zurück. Setzen Sie sie
so ein, dass die Aussparung am unteren und oberen Rand mit dem Keil der Aussparung am
Gehäuse übereinstimmt. Schieben Sie die Abdeckung gegen das Gehäuse, bis sie richtig
festsitzt.
Wichtig: Die Abdeckungen sind auf der Innenseite mit dem Buchstaben "R" für die rechte
Seite und "L" für die linke Seite (von der Vorderseite des Geräts aus betrachtet) versehen.
Wenn Sie die Seiten vertauschen, können die Filterabdeckungen nicht korrekt eingesetzt
werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis