Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitseinstellung; Timer-Einstellung; Trockengangsicherung - Intertronic 9501145 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät in folgendem Modus:
a) Geschwindigkeit:
Das Gebläse läuft mit niedriger Geschwindigkeit, und die erste der drei LEDs über der
SPEED-Taste leuchtet. Unmittelbar nach dem Einschalten läuft das Gebläse drei Sekunden mit
mittlerer Geschwindigkeit und schaltet dann auf die niedrige Geschwindigkeit um.
b) Kühlung:
Die Kühlungsfunktion ist deaktiviert.
c) Gebläse:
Das Gerät läuft mit normalem Gebläse. Die erste LED ( ) über der MODE-Taste leuchtet.
d) Timer:
Der Timer ist ausgeschaltet.
e) Oszillation:
Die Oszillation ist deaktiviert.
3. Drücken Sie wieder die Taste ON/OFF, um das Gerät in den Standby-Modus umzuschalten.

Geschwindigkeitseinstellung

1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät mehrmals die SPEED-Taste, um die gewünschte
Gebläsegeschwindigkeit (niedrig, mittel oder hoch) zu wählen.
2. Die Geschwindigkeit wird durch die entsprechende LED über der SPEED-Taste angezeigt.
Kühlung / Luftbefeuchtung
1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die COOLER/HUMIDIFIER-Taste, um die Kühlungs- und
Luftbefeuchtungsfunktion zu aktivieren.
2. Wenn die Funktion aktiviert ist, arbeitet die Wasserpumpe und die LED über der Taste
leuchtet.
3. Drücken Sie wieder die COOLER/HUMIDIFIER-Taste, um die Funktion auszuschalten. Die
Wasserpumpe schaltet sich aus und die LED erlischt.

Timer-Einstellung

1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die TIMER-Taste, um eine Zeit einzustellen, nach der
das Gerät automatisch in den Standby-Modus umschaltet.
2. Sie können durch mehrmaliges Drücken der TIMER-Taste zwischen folgenden Betriebszeiten
wählen: 1 h (eine Stunde), 2 h (zwei Stunden), 4 h (vier Stunden), 8 h (acht Stunden). Die
entsprechende LED leuchtet.
3. Sie können immer nur eine Zeit wählen, d.h. die Betriebszeiten sind nicht kumulierbar.
4. Die LED-Anzeige ändert sich jeweils nach der Hälfte der Betriebszeit. Wenn Sie z. B. eine Zeit
von zwei Stunden eingestellt haben, leuchtet zunächst die LED "2 h". Nach einer Stunde
erlischt die LED und die LED "1 h" leuchtet.
5. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Gerät in den Standby-Modus um.
6
6. Die zeitliche Genauigkeit des Timers liegt bei 97% (d.h. das Gerät schaltet sich möglicherwei-
se nicht auf die Sekunde genau nach der eingestellten Betriebszeit aus).
Oszillation
1. Das Luftaustrittsgitter dreht sich, wenn Sie während des Betriebs die SWING-Taste drücken.
Die LED über der Taste leuchtet.
2. Die Drehrichtung (nach rechts oder nach links) wird vom Gerät willkürlich festgelegt.
3. Drücken Sie wieder die SWING-Taste, um die Drehbewegung zu deaktivieren (die LED über der
Taste erlischt).
Einstellung der Gebläseart
1. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, läuft es mit normalem Gebläse. Sie können
die Gebläseart ändern, indem Sie mehrmals die MODE-Taste drücken. Die ausgewählte
Gebläseart wird durch eine der drei LEDs über der MODE-Taste angezeigt.
2. Normales Gebläse ( ):
Das Gerät läuft mit fixer Geschwindigkeit. Sie können diese durch mehrmaliges Drücken der
SPEED-Taste einstellen.
3. Natürliches Gebläse ( ):
Das Gerät läuft mit der vom Benutzer eingestellten Geschwindigkeit. Dabei variiert die
Geschwindigkeit jedoch automatisch zwischen niedrig, mittel und hoch. Auf diese Weise wird
ein natürlicher Wind mit wechselnder Stärke simuliert.
4. Nachtmodus ( ):
Das Gerät läuft mit der vom Benutzer eingestellten Geschwindigkeit; diese wird jedoch
automatisch reduziert. Je nach Geschwindigkeitseinstellung sind folgende Betriebsarten
möglich:
– Niedrige Geschwindigkeit: Das Gerät läuft konstant mit niedriger Geschwindigkeit und
normalem Gebläse.
– Mittlere Geschwindigkeit: Das Gerät läuft während 30 Minuten mit mittlerer Geschwindigkeit
und normalem Gebläse, und schaltet dann auf die niedrige Geschwindigkeit um.
– Hohe Geschwindigkeit: Das Gerät läuft während 30 Minuten mit hoher Geschwindigkeit und
normalem Gebläse, dann 30 Minuten mit mittlerer Geschwindigkeit, und schaltet schliesslich
auf die niedrige Geschwindigkeit um.

Trockengangsicherung

Wenn sich das Gerät im Kühlungs- und Luftbefeuchtungsmodus befindet und der Tank zu wenig
Wasser enthält, schaltet sich nach 45 Sekunden Pumpentätigkeit die Trockengangsicherung ein.
Sie hören fünf Mal zwei Signaltöne und die LED über der COOLER/HUMIDIFIER-Taste blinkt
während 5 Sekunden. Die Luftbefeuchtung wird automatisch abgebrochen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis