Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Tastenfunktionen; Funktionen Des Bedienfelds - Intertronic 9501145 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rückseite:
7 Handgriff
8 Herausnehmbarer Wassertank
9 Wassertankverriegelung / Kabelaufwicklung
10 Seitliche Filterabdeckungen
11 Hintere Filterabdeckung

Fernbedienung

Tastenfunktionen

1 Ein-/Ausschaltung
2 Geschwindigkeitseinstellung
3 Timer-Einstellung
4 Kühlen / Befeuchten
5 LED-Kontrollleuchten ein/aus
6 Einstellung der Gebläseart
7 Oszillation
Die Fernbedienung wird durch eine Knopfzelle des Typs CR2032 betrieben. Die Batterie ist beim
Kauf bereits installiert. Damit die Fernbedienung funktioniert, muss der Isolierstreifen aus dem
Batteriefach entfernt werden.
Wenn Sie die Batterie auswechseln müssen, konsultieren Sie bitte die Abbildung auf der Rückseite
der Fernbedienung.
– Legen Sie die Batterie immer mit der richtigen Polarität ins Fach ein.
– Wenn die Batterie verbraucht ist, muss sie schnellstmöglich aus der Fernbedienung entfernt
werden.
– Bei längerem Nichtgebrauch der Fernbedienung muss die Batterie ebenfalls entfernt werden,
um Schäden durch auslaufende Säure zu vermeiden.
– Die Knopfzellenbatterie darf nicht verschluckt werden. Batterien, die verschluckt werden oder
auf eine andere Art in den Körper eindringen, können schwere innere Verbrennungen
4
verursachen und innerhalb von Stunden zum Tod führen. Wenn Sie befürchten, dass die
Batterie verschluckt wurde oder auf eine andere Art in den Körper gelangt ist, konsultieren
Sie umgehend einen Arzt.
– Die Batterie darf nicht auseinandergenommen, kurzgeschlossen oder im Feuer entsorgt
werden.
– Verbrauchte Batterien und Akkus sind Sondermüll und dürfen nicht mit dem Hauskehricht
entsorgt werden. Bringen Sie sie zur Verkaufs- oder einer anderen Sammelstelle zurück, wo
sie der fachgerechten und umweltfreundlichen Entsorgung und Wiederaufbereitung zuge-
führt werden.
Hinweis:
Richten Sie die Fernbedienung immer direkt auf den Sensor des Geräts. Achten Sie darauf, dass
sich keine Hindernisse zwischen dem Sensor und der Fernbedienung befinden.
Inbetriebnahme
1. Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und vergewissern Sie sich, dass alle
Bestandteile in einwandfreiem Zustand sind. Bringen Sie das Verpackungsmaterial ausser
Reichweite von Kindern. Bewahren Sie die Verpackung für einen späteren Transport des
Geräts auf.
2. Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf und schliessen Sie das Netzkabel an die
Steckdose. Sie hören zwei Signaltöne und das Gerät befindet sich im Standby-Modus.
3. Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/OFF ein.
Hinweis:
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, kommt es möglicherweise zu einer
leichten Geruchsemission. Diese wird durch das fabrikneue Material verursacht und ist in keiner
Weise gesundheitsschädlich.

Funktionen des Bedienfelds

Ein-/Ausschaltung
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/OFF ein. Die über der Taste platzierte LED leuchtet.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis