Herunterladen Diese Seite drucken

Statusmeldungen - STORK TRONIC ST501-KE1TA.03 Datenblatt & Bedienungsanleitung

Werbung

Statusmeldungen

4: wie bei 3, aber unabhängig vom Stand-
by-Mode.
: Funktion „Taste 4"
A85
: Funktion „Taste 5"
A86
Mit diesem Parameter können verschiedene
Funktionen der Tasten zugewiesen werden:
0: ohne Funktion
1: bei
A32
=1 (Sollwertanzeige) wird bei
Tastendruck die aktuelle Isttemperatur an-
gezeigt
2: Funktion wie die Taste SET, aber für den
Sollwert P1
3: direktes Schalten eines Relais (siehe
-
), im Standby-Mode ausgeschaltet
A90
A92
4: wie 3, unabhängig vom Standby-Mode
A87
: Funktion „Taste Standby"
Mit diesem Parameter die Funktion der Taste
Standby deaktiviert werden:
0: ohne Funktion
1: Standby oder Regler ein, der Zustand
wechselt mit jedem Tastendruck („Toggle"-
Eigenschaft)
Statusmeldungen
Meldung
Ursache
Standby-Betrieb, keine Regelung
AUS
bzw.
OFF
Fühlerfehler, Kurzschluss
F1L
Fühlerfehler, Fühlerbruch
F1H
Tastenverriegelung aktiv
___
Blinkende
Temperaturalarm (siehe
Anzeige
Summer
Temperaturalarm (siehe
Datenverlust im Parameterspeicher
EP
(Regelkontakt 1 und 2 sind stromlos)
Fühlerfehlermeldungen werden gespeichert und auch dann noch angezeigt, wenn die Fehlerursache wieder beseitigt ist. Durch quittieren
mit der AB-Taste kann die Fehlermeldung gelöscht werden.
Bestellnummer: 900220.089
: Ausgangsverbindung Relais K1
A90
: Ausgangsverbindung Relais K2
A91
: Ausgangsverbindung Relais K3
A92
Je nach verwendeter Hardware können die
Relais mit einem entsprechenden Signalen
des Reglers verbunden werden:
Regelkontakt 1:
Regelkreis, über die Parameter S1 (S1'), P2,
A1 eingestellt
Regelkontakt 2:
Regelkreis, über die Parameter P1, P3, A2
eingestellt
Alarm:
Alarmkreis, über die Parameter P30, P31,
P32, A30 eingestellt
Summerfunktion:
wie interne Hupe, intermittierend, quittierbar
über die Taste AB (wird durch den Parame-
ter A31 beeinflusst)
Taste 3 bzw. 5:
über die Tasten direkt zu schaltender Kon-
takt („Toggle"-Funktion)
A31
)
A31
)
V2.23
© Störk-Tronic 2017 • www.stoerk-tronic.com • Änderungen vorbehalten.
Maßnahmen
Einschalten durch Taste oder Schalteingang
Fühler bzw. Fühlerklemme kontrollieren
Fühler bzw. Fühlerklemme kontrollieren
siehe Parameter
P19
bzw.
A19
Der Summer kann mit der AB-Taste quittiert werden.
Falls durch Netz Aus-/Einschalten der Fehler nicht zu besei-
tigen ist, muss der Regler repariert werden
Seite 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900210.007