Montage
16
1
Gerät
2
Absperrarmatur
5.3.2
Füllstandsmessung
• Das Gerät immer unter dem tiefsten Messpunkt installieren.
• Das Gerät nicht an folgende Positionen installieren:
• im Füllstrom
• im Tankauslauf
• im Ansaugbereich einer Pumpe
• oder an einer Stelle im Tank, auf die Druckimpulse des Rührwerks treffen können.
5.4
Montagehinweise bei Sauerstoffanwendungen
Sauerstoff und andere Gase können explosiv auf Öle, Fette und Kunststoffe reagieren, so
dass unter anderem folgende Vorkehrungen getroffen werden müssen:
• Alle Komponenten der Anlage wie z.B. Messgeräte müssen gemäß den Anforderungen
der BAM gereinigt sein.
• In Abhängigkeit der verwendeten Werkstoffe dürfen bei Sauerstoffanwendungen eine
bestimmte maximale Temperatur und ein maximaler Druck nicht überschritten werden.
• In der folgenden Tabelle sind Geräte (nur Geräte, nicht Zubehör oder beigelegtes Zube-
hör!) aufgeführt, die für gasförmige Sauerstoffanwendungen geeignet sind.
p
bei Sauerstoffanwendungen
max
40 bar (600 psi)
1)
Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Dienstleistung"
5.5
Montagekontrolle
• Ist das Gerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)?
• Erfüllt das Gerät die Messstellenspezifikationen? zum Beispiel:
• Prozesstemperatur
• Prozessdruck
• Umgebungstemperatur
• Messbereich
• Sind Messstellenkennzeichnung und Beschriftung korrekt (Sichtkontrolle)?
2
1
T
bei Sauerstoffanwendungen
max
–10 ... +60 °C (+14 ... +140 °F)
Cerabar PMC21 IO-Link
A0024399
A0024405
1)
Option
HB
Endress+Hauser