Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen; Störungsursachen Suchen - Stober F1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 | Instandhaltung
Intervall
Alle 3000 Betriebsstunden oder
alle 6 Monate
Jährlich
7.3
Behebung von Störungen
WARNUNG! Bewegte Maschinenteile können schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen! Schalten Sie vor den
Arbeiten die Maschine mit dem Hauptschalter ab und sichern Sie den Hauptschalter gegen Wiedereinschalten.
Sensibilisieren Sie alle Personen, die an der Maschine oder an dem Antrieb arbeiten für Veränderungen gegenüber dem
Normalbetrieb. Diese Veränderungen zeigen, dass die Funktion des Antriebs beeinträchtigt ist. Dazu gehören:
§
Erhöhte Betriebstemperaturen oder Schwingungen;
§
Ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche;
§
Ansprechen der Überwachungseinrichtungen;
§
Leckagen am Gehäuse des Getriebes.
Setzen Sie in solchem Fall den Antrieb still und benachrichtigen Sie unverzüglich das zuständige Servicepersonal.
7.3.1
Störungsursachen suchen
Folgende Tabelle gibt Störungen wieder, die während des Betriebs des Getriebes auftreten können. Gehen Sie bei der
Suche nach der Störungsursache die Tabelle von oben nach unten durch.
Störungen
Erhöhte
Betriebstemperatur
oder Überschreitung
der maximal zulässigen
Temperatur des
Getriebes
Erhöhte bzw.
veränderte Geräusche
oder Schwingungen im
Betrieb
Leckage
Abtriebswelle dreht
sich nicht, obwohl der
Motor läuft
36
Tätigkeit
Wellendichtringe auf äußere Schäden und Leckage prüfen
Lackierung auf Beschädigung prüfen und ggf. ausbessern
Anzugsdrehmomente der Schraubverbindungen zwischen Getriebe/Maschine und
zwischen Getriebewelle/Antriebselementen überprüfen (siehe Kapitel
Anzugsdrehmomente)
Mögliche Ursachen
Drehzahl oder Drehmoment zu hoch
Motor erwärmt das Getriebe (zu stark)
Umgebungstemperatur zu hoch
Lagerschaden
Motor verspannt montiert
Getriebe verspannt oder nicht korrekt montiert Montage des Getriebes überprüfen
Lagerschaden
Verzahnungsschaden
Radialwellendichtring undicht
Abtriebswelle an der Dichtstelle beschädigt
Erhöhter Innendruck aufgrund zu hoher
Betriebstemperatur
Getriebegehäuse undicht
Klemmkupplung nicht korrekt angezogen bzw.
defekt
Maßnahmen
Auslegung des Getriebes überprüfen
Motor ausreichend kühlen
Beschaltung des Motors überprüfen
Motor austauschen
Für ausreichende Kühlung des Getriebes sorgen
STÖBER Service kontaktieren
Montage des Motors überprüfen
STÖBER Service kontaktieren
STÖBER Service kontaktieren
STÖBER Service kontaktieren
STÖBER Service kontaktieren
Siehe Maßnahmen bei Störung
Betriebstemperatur ... des Getriebes
STÖBER Service kontaktieren
Klemmkupplung überprüfen
Erhöhte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F6

Inhaltsverzeichnis