Standortsender ist und dass es nicht in den Bereich eines anderen Standortsendersignals
gekommen ist, seit es den Bereich verlassen hat.
5.3
Alarm auslösen und löschen
Systemalarme werden auf den LCD-Display des Gerätes angezeigt, und man kann mit den
Navigationstasten darauf reagieren. Manuelle Notfallalarme und mehrere automatische
Alarme können vom Gerät ausgelöst werden, wenn dies vom Systemadministrator aktiviert
wurde.
Wurde ein Alarm ausgelöst, ertönt aus dem PNG eine Abfolge lauter Pieptöne und es
sendet eine Textnachricht an die vom Administrator konfigurierte Pager-Gruppe. Die
Nachricht beinhaltet die Identität des Alarm auslösenden Geräts, die Art des ausgelösten
Alarms sowie den aktuellen Standort des Geräts. Wenn keine Alarmregeln konfiguriert
worden sind, die manuell an einem PNG ausgelöste Alarme einschließen, werden die
Alarme an die Geräte gesendet, die Pagergruppe 1 zugewiesen sind.
Der Text der Alarmmeldung, der an die in der konfigurierten Pagergruppe
eingeschlossenen Geräte gesendet wird, enthält die folgenden Daten:
▪
▪
▪
Folgende Alarme können ausgelöst werden. Jeder Alarm erfordert das Auslösen
bestimmter Bedingungen und kann nur ausgelöst werden, wenn dies vom
Systemadministrator aktiviert wurde.
5.3.1 NOTSIGNAL
Alarme können von Hand an dem Gerät durch ein- bzw. zweimaliges Drücken der
Notsignaltaste auf der Vorderseite ausgelöst werden, abhängig von den durch den
Systemadministrator konfigurierten Einstellungen.
5.3.2 LAGEALARM
Abb. 5 LCD-Display, wenn ein Alarm an der Gerät ausgelöst wird
Die Art des Alarms, der ausgelöst wurde
Die Identität des Geräts, das den Alarm ausgelöst hat
Die Identität des Geräts, von dem das PNG die Standortdaten empfängt
®
EkoSecure
PNG (ESPAG) Bedienungsanleitung
9262-0280
Inhalt
14
ROTEN
Ausgabe 1