Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Positionierung; Befüllung; Betrieb; Wartung - patura 303660 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung / Manuel d'utilisation
Mounting Instructions / Bedieningshandleiding
Instrucciones de uso

3. Transport und Positionierung

Transportieren Sie die Klima-Raufe ausschließlich im eingeklappten Zustand. Für einen problemlosen Transport
muss ein Spanngurt um die Klappsegmente gelegt werden. Statten Sie außerdem die Klima-Raufe mit Beleuch-
tungseinrichtungen für den Straßentransport (gemäß StVO) aus. Beim Anhängen muss beachtet werden, dass der
Bereich zwischen Traktor und Dreipunkt-Aufnahme begrenzt ist.
Für den Transport sind eine Ackerschiene sowie ein Oberlenker erforderlich. Der Oberlenker muss von unten zum
Bolzen geführt werden. Die Verwendung eines hydraulischen Oberlenkers wird empfohlen.
Ist die Klima-Raufe sicher über die Dreipunkt-Aufnahme an den Traktor angebaut, kann sie mit einer Breite von
2,40 m transportiert werden.
Positionieren Sie die Raufe auf einer möglichst ebenen Fläche auf Ihrer Weide. Bitte achten Sie dabei auf einen
ausreichenden Abstand zu angrenzenden Gegenständen oder Gebäuden, sodass die Klappsegmente der
Klima-Raufe problemlos aufgeklappt werden können. Ist die Raufe am gewünschten Ort positioniert, wird
empfohlen, diese gegen Wind- bzw. Sturmböen zu sichern. Hierfür können die beigelegten Gripple Bodenanker
verwendet werden. Die Bodenanker werden mit Hilfe eines Rundeisenstabes in den Boden eingeschlagen,
anschliessend das Stahlseil mit dem Grippleverbinder an der Kufe der Raufe befestigt.
4. Befüllung
Für die Befüllung der Klima-Raufe muss mindestens ein Klappsegment aufgeklappt sein. Bitte beachten Sie bei der
Befüllung die Einfahrhöhe von 2,50 m. Beachten Sie außerdem, dass Sie die Klima-Raufe in Richtung der Boden-
kufen befüllen, um einem Abknicken der Bodenkufen vorzubeugen.

5. Betrieb

Während des Betriebs müssen keine weiteren Punkte beachtet werden. Bei sich ankündigenden hohen Windge-
schwindigkeiten oder Schneefällen muss jedoch darauf geachtet werden, die Klappsegmente einzuklappen.
Diesbezüglich die Sicherheitshinweise lesen und beachten. Beim Einklappen der Klappsegmente muss eine Person
mit Hilfe einer Verlängerung das Seiten-Segment abstützen und eine weitere Person, je nach Körpergröße, mit
Hilfe einer kleinen Standleiter, den Verriegelungsbolzen lösen.

6. Wartung

Bitte prüfen Sie regelmäßig die Funktion aller Bauteile und ziehen Sie gegebenenfalls gelockerte Schrauben nach.
Prüfen Sie ebenfalls regelmäßig die Positionen der Verriegelungsbolzen, um ein Herabfallen der Klappsegmente
zu verhindern.
PATURA KG • Germany
Mainblick 1 • 63925 Laudenbach
Tel. 00 49 93 72 94 74 – 0
Fax 00 49 93 72 94 74 – 29
www.patura.com
info@patura.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis