Beschädigte Netzkabel dürfen nur
durch identische Kabel ersetzt
werden . Das Netzkabel darf nur
durch eine Fachkraft gemäß den
Herstellerangaben und gültigen
örtlichen Sicherheitsbestimmun-
gen ersetzt werden . Wenden Sie
sich an einen autorisierte Kunden-
service .
Nach der Installation dürfen Strom
führende Teile für den Benutzer
nicht mehr zugänglich sein .
Das Netzkabel muss lang genug
sein, um das in die Küchenzeile
eingebaute Gerät an das Strom-
netz anzuschließen .
Verwenden Sie keine Verlänge-
rungskabel .
Ziehen Sie nicht am Netzkabel .
Verwenden Sie bei einem Gerät
mit Stecker keine Mehrfachsteck-
dosen .
Passt bei Geräten mit Netzstecker
der mitgelieferte Stecker nicht zur
Steckdose, kontaktieren Sie bitte
eine Fachkraft .
Berühren Sie das Gerät nicht mit
feuchten Händen und verwenden
Sie es nicht, wenn Sie barfuß sind .
Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Netzkabel oder der
Stecker beschädigt sind, wenn es
nicht einwandfrei funktioniert,
wenn es heruntergefallen ist oder
in irgendeiner Weise beschädigt
wurde . Tauchen Sie das Netzkabel
oder den Stecker nicht ins Wasser .
Halten Sie das Netzkabel fern von
heißen Oberflächen .
Ein Fehlerstrom-Schutzschalter
darf nur bei Modellen mit dem
eingesetzt werden .
Hinweis
Das Gerät ist für den Einsatz in
Räumen mit nachstehenden
6
Temperaturbereichen ausgelegt,
die ihrerseits von der Klimaklasse
auf dem Typenschild abhängig
sind . Wird der vorgegebene
Temperaturbereich für das Gerät
für einen längeren Zeitraum unter-
oder überschritten, kann es zu
Funktionsstörungen kommen .
Klimaklasse Raumtemp. (°C)
SN von 10 bis 32
N von 16 bis 32
ST von 16 bis 38
T von 16 bis 43
NetZANschLuss, NuR FüR
GROssBRItANNIeN uND
IRLAND
Auswechseln der sicherung.
Wenn sich am Netzkabel des
Geräts ein Stecker befindet, der
nach BS 1363A mit 13 A abgesi-
chert ist, darf die Sicherung nur
durch eine von ASTA geprüfte
Sicherung vom Typ BS 1362 ersetzt
werden . Wie folgt vorgehen:
1 . Entfernen Sie Sicherungsabde-
ckung (A) und Sicherung (B) .
2 . Setzen Sie eine 13-A-Ersatzsi-
cherung in die Sicherungsabde-
ckung ein .
3 . Beides in den Netzstecker
einsetzen .
Wichtig:
Die Sicherungsabdeckung muss
wieder aufgesetzt werden . Bei
Verlust der Abdeckung darf der
Stecker nicht benutzt werden, bis
eine Ersatzabdeckung montiert ist .
Passender Ersatz ist am farbigen
Einsatz oder der farbigen Bezeich-
nung am Steckerboden erkennbar .
Ersatzsicherungsabdeckungen
erhalten Sie bei Ihrem Elekt-
rohändler vor Ort .
Nur für die Republik Irland
Meist treffen die für Großbritanni-
en geltenden Informationen auch
hier zu; es gibt jedoch in Irland
eine dritte Stecker-/Steckdosenart,
2-polig mit seitlicher Erdung .
steckdose / stecker (in beiden
Ländern)
Passt der mitgelieferte Stecker nicht
zur Steckdose, verständigen Sie
bitte den Kundenservice . Versu-
chen Sie auf keinen Fall, den Stecker
selbst zu wechseln . Der Stecker darf
nur von einem erfahrenen Techni-
ker in Anlehnung an die Hersteller-
anweisungen und an die einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen
ausgewechselt werden .
KORReKte VeRWeNDuNG
Verwenden Sie das Kühlfach nur
zur Aufbewahrung von frischen
Lebensmitteln und das Gefrierfach
nur zur Aufbewahrung von gefro-
renen Lebensmitteln, zum Einfrie-
ren von frischen Lebensmitteln und
zur Herstellung von Eiswürfeln .
Unverpackte Lebensmittel so
lagern, dass sie nicht mit den
Innenwänden des Kühl- bzw .
Gefrierfachs in Berührung kom-
men .
Die Geräte können über spezielle
Fächer zur Aufbewahrung der
Lebensmittel verfügen .
Falls nicht anderweitig in der
Anleitung des Geräts angegeben,
können diese für eine gleichmäßi-
ge Funktion im gesamten Gerät
herausgenommen werden .
Die in den Kühlakkus (bei man-