Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Kontaktalarm - Genie Z-45 DC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Auflage • Zweiter Druck
Stromschlaggefahr/Verbrennungsgefahr
Schließen Sie das Ladegerät nur an
einer geerdeten Schuko-
Wechselstromsteckdose an.
Überprüfen Sie die Maschine
täglich auf beschädigte Kabel und
Drähte. Tauschen Sie beschädigte
Teile vor der Inbetriebnahme aus.
Vermeiden Sie einen Stromschlag, der durch das
Berühren der Batterieklemmen verursacht werden
kann. Legen Sie alle Ringe, Uhren und sonstigen
Schmuck ab.
Nicht betreiben, wenn der Generator in Wasser
eingetaucht ist.
Kippgefahr
Verwenden Sie niemals Batterien, die weniger
wiegen als die Batterien der Originalausstattung. Die
Batterien dienen als Gegengewicht und sind daher
für die Stabilität der Maschine wesentlich. Jede
Batterie muss 40 kg wiegen. Das Gewicht jedes
Batteriefachs inklusive Batterien muss mindestens
446 kg betragen.
Gefahr beim Heben
Verwenden Sie beim Ausbau und Einbau von
Batteriesätzen einen Gabelstapler.
Teile-Nr. 1294784GRGT
Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheitshinweise für den
Kontaktalarm
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle
Warnhinweise und Anweisungen für den
Kontaktalarm.
Die zulässige Nennlast der Plattform darf nicht
überschritten werden. Das Gewicht der
Kontaktalarmeinheit muss bei der Bestimmung der
Gesamtlast auf der Plattform berücksichtigt werden.
Die Kontaktalarmeinheit wiegt 4,5 kg.
Vergewissern Sie sich, dass die Kontaktalarmeinheit
sicher installiert ist.
Z
®
-45 DC • Z
®
-45 FE
Bedienungsanleitung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z-45 fe

Inhaltsverzeichnis