HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Haartrockner und sind überzeugt, dass Sie
mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistung Ihres Haartrockners zu garantieren
und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese
Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen
Dingen die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Falls Sie
den Haartrockner einmal weitergeben, legen Sie bitte die Bedienungsanleitung
dazu.
BESTIMMUNGSGEMäSSER GEBRAUCH
Dieser Haartrockner ist für das Trocknen und Stylen von menschlichen Haaren
ausgelegt. Er ist für den privaten Gebrauch gedacht und für gewerbliche Zwecke
ungeeignet. Kunsthaar und Tierfelle dürfen nicht damit behandelt werden.
Das Gerät darf nur so verwendet werden, wie es in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben wird.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Gefahr- Stromschlaggefahr!
• Schließen Sie den Haartrockner nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose mit einer Netzspannung von 220-240 V an.
• Ziehen Sie bei Betriebsstörungen, vor jeder Reinigung und wenn das
Gerät nicht in Gebrauch ist, immer den Netzstecker!
• Ziehen Sie das Netzkabel niemals am Kabel aus der Steckdose,
sondern ziehen Sie am Netzstecker.
• Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Badewanne,
Dusche, Waschbecken oder anderen Gefäßen, die Wasser enthalten.
• Benutzen Sie den Haartrockner nicht, wenn Sie sich auf feuchtem
Boden befinden oder wenn Ihre Hände oder das Gerät nass sind.
• Wenn Sie den Haartrockner in einem Badezimmer verwenden, ziehen
Sie nach dem Gebrauch immer den Netzstecker, da die Nähe von
Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn der Haartrockner
ausgeschaltet ist.
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von
nicht mehr als 30 mA im Badezimmerstromkreis empfohlen. Fragen
Sie Ihren Installateur um Rat.
4