Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kenndaten Esbe Umschaltventil - Strawa Friwara smart WS-4L Bedienungsanleitung

Wohnungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

2.1.2 KENNDATEN ESBE UMSCHALTVENTIL

Parameter
Nennweite
Kvs-Wert bei 1bar Druckabfall
Gewicht
Material
Umschaltzeit
Anschlusskabellänge
Wartung
Ventil
Druckstufe
Medientemperatur
Druckdifferenz
Interne Leckage
Auslieferungszustand stromlos
Anschlüsse
Stellmotor
Umgebungstemperatur
Laufzeitgenauigkeit
Stromversorgung
Spitzenstromverbrauch
Stromverbrauch Leerlauf
2P Ansteuerung (optional)
OFF Spannungsbereich
ON Spannungsbereich
Undefinierter Spannungsbereich
Eingangswiderstand
PWM Ansteuerung (werksseitig)
OFF Spannungsbereich
ON Spannungsbereich
Undefinierter Spannungsbereich
Eingangswiderstand
Positionsauflösung
Positionsgenauigkeit
Timing-Genauigkeit
PWM Frequenzbereich
PWM Periodenzeit
PWM Verhältnisbereich
PWM-Verhältnis Proportionalband
Signalrückmeldung
Status ON Ausgangswiderstand
Status OFF Ausgangswiderstand
Technische Änderungen vorbehalten.
Stand Juli 2023
Friwara-WS-4L
Wert
DN 20
3,4 m³/h
0,38 kg
Messing
min. 2 s
max. 2400 s
150 cm
Wartungsfrei
PN 16
max. dauerhaft +95 °C
max. zeitweise +110 °C
min. +5°C
max. 1,0bar
0,00%
Primär-VL zu Primär-RL geschlossen und Primär-RL zu
Sekundär-RL ist 100 % geöffnet
1" AG fld.
max. +60 °C
min. -15 °C
+/- 10 %
12 +/- 15 % V DC
max. 600mA
0,8 W
0.0 - 2.5 V DC
4.0 - 15.0 V DC
2.5 - 4.0 V DC
10 kΩ
0.0 - 2.5 V DC
4.0 - 15.0 V DC
2.5 - 4.0 V DC
10 kΩ
0.1 %
+/- 1,5 %
+/- 3 µs
100 - 4000 Hz DC
250 - 10.000 µs
0 - 100 %
untere Grenze: 0 - 3 %
obere Grenze: 97 - 100 %
730 Ω
30 Ω
strawa Wärmetechnik GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 4
D - 99869 Schwabhausen
Seite 6 von 30
Telefon +49 (0)36256 8661- 0
Telefax +49 (0)36256 8661- 99
info@strawa.com
www.strawa.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis