Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elka KNX Gateway DMX-IP Technische Dokumentation Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Dokumentation KNX Gateway DMX-IP
Der DMX-Baum dient zur Navigation auf den DMX-Gruppen/Kanälen
des Gateways. Durch Anklicken eines Eintrages werden in der
Listenansicht die dazugehörigen Informationen dargestellt. Über die
rechte Maustaste können im DMX-Baum unter anderem neue DMX-
Gruppen und neue DMX-Kanäle erzeugt werden.
Der KNX-Baum dient zur Navigation auf den KNX-Gruppenadressen.
Durch Anklicken eines Elements werden in der Listenansicht die
dazugehörigen Informationen dargestellt. Über die rechte Maustaste
können im KNX-Baum unter anderem neue Gruppenadressen
erzeugt werden. Mit Drag-and-Drop vom KNX-Baum zum DMX-
Baum können KNX-Gruppenadressen mit DMX-Kanälen verbunden
werden.
Zu dem aktuell markierten Element des DMX-Baums oder KNX-
Baums werden weitere Informationen in der Listenansicht gezeigt.
Im Statusbereich am unteren Rand des Haupfensters werden
Statusinformationen zum aktuellen Projekt und zum Gerät angezeigt.
Mögliche Zustände:
 Das Gateway ist als Master oder als Slave projektiert.
 Das aktuelle Projekt ist geändert und noch nicht gespeichert.
 Wieviele KNX-Objekte und KNX-Verbindungen sind genutzt /
 Welche Schnittstelle ist zur Inbetriebnahme des Gateways
Stand 2012-10-24 v1.2.0
Abbildung 5.2-1: Haupfenster DMX-Gate2
verfügbar.
eingestellt.
5 - 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Knx gateway dmx-gate2 t

Inhaltsverzeichnis