Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs 232; Dmx-Funktionsgruppen - Elka KNX Gateway DMX-IP Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Dokumentation KNX Gateway DMX-IP

4.2.5 RS 232

Das Gateway kann über die RS232-Schnittstelle in Betrieb
genommen werden.
Der RS232-Anschluss ist als 9-poliger DCE (Daten-Kommunikations-
Endeinrichtung = Modem) ausgeführt. Die Verbindung zum PC
erfolgt über ein RS232-Kabel (Stecker und Buchse) mit 1:1-Belegung
(kein Nullmodemkabel)
4.3

DMX-Funktionsgruppen

In den beiden Systemen DMX und KNX werden Dimmer auf
unterschiedliche Arten gesteuert.
Im KNX-System kann jeder Dimmer über drei verschiedene
Kommunikations-Objekte gesteuert werden, wobei grundsätzlich der
letzte
bestimmt.
 Mit einem 1-Bit-Objekt kann der Dimmer ein- oder ausgeschaltet
 Mit einem 4-Bit-Objekt kann der Helligkeitswert des Dimmers
 Mit einem 1-Byte-Objekt können gezielt Helligkeitswerte zwischen
Im DMX-System wird für den Helligkeitswert jedes Kanals ein Byte
verwendet.
 Der
 Bei Dimmvorgängen wird der Wert eines Kanals schrittweise
Das Gateway verfügt über verschiedene Funktionsgruppen zur
Anpassung der beiden Bussysteme.
Stand 2012-10-24 v1.2.0
empfangene
werden. Der Helligkeitswert, der beim Einschalten verwendet
wird, kann meistens in den Parametern des Dimmers definiert
werden.
ausgehend vom gerade aktuellen Wert mit den Befehlen „heller
dimmen", „dunkler dimmen" und „stopp" verändert werden. Dabei
ist der resultierende Helligkeitswert nicht exakt festgelegt. Die
Geschwindigkeit
des
Parametern des Dimmers definiert werden.
0% und 100% eingestellt werden.
Wert
0
Die Werte 1 bis 254 entsprechen den Zuständen 0,4% bis 99,6%.
Der Wert 255 entspricht dem Zustand EIN (100%)
verändert.
Befehl
den
resultierenden
Dimmvorgangs
entspricht
dem
Helligkeitswert
kann
auch
in
Zustand
AUS
den
(0%).
4 - 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Knx gateway dmx-gate2 t

Inhaltsverzeichnis