Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter, Dimmer, Wert; Dimmfunktion Master; Dimmfunktion Slave - Elka KNX Gateway DMX-IP Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Dokumentation KNX Gateway DMX-IP

4.3.1 Schalter, Dimmer, Wert

4.3.1.1 Dimmfunktion Master

Kommunikationsobjekt
Kommunikationsobjekt
Kommunikationsobjekt
In der Betriebsart Master entspricht das Gateway einem Dimmer des
KNX-Systems.
Nach dem Empfang eines neuen Wertes aus dem KNX-Bus
berechnet das Gateway den neuen Wert des DMX-Kanals, der dann
ausgesendet wird.
Bei der Umrechnung berücksichtigt das Gateway die einstellbaren
Bereichsgrenzen und die einstellbaren Geschwindigkeiten beim
Aufwärts- oder Abwärtsdimmen.
Beim Schalten über ein 1-Bit-Objekt entspricht einem KNX-
Einschaltbefehl der DMX-Wert 255 und einem KNX-Ausschaltbefehl
der DMX-Wert 0.
Beim Dimmen über ein 4-Bit-Objekt werden die Start- und
Stoppbefehle in eine Abfolge neuer DMX-Werte umgewandelt. Dabei
bestimmen die einstellbaren Geschwindigkeiten die Schrittweite der
neuen DMX-Werte.
Beim Dimmen über ein 1-Byte-Objekt berechnet das Gateway den
neuen DMX-Wert aus einer Kennlinie, bei der der KNX-Wert 0% dem
Minimalwert
entsprechen.

4.3.1.2 Dimmfunktion Slave

Stand 2012-10-24 v1.2.0
KNX
(1 Bit)
KNX
Geschwindigkeit
(4 Bit)
KNX
(1 Byte)
Abbildung 4.3-1: Dimmfunktion – Master
und
der
DMX-Kanal
(1 Byte)
Abbildung 4.3-2: Dimmfunktion – Slave
DMX-Gruppe
Begrenzung
Auf, Ab
Min, Max
KNX-Wert
100%
Sendekriterium
Update-Zähler
DMX-Kanal
(1 Byte)
dem
Maximalwert
KNX
Kommunikationsobjekt
(1 Bit, 1 Byte)
4 - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Knx gateway dmx-gate2 t

Inhaltsverzeichnis