3. Sicherheit
Bedienpersonal
Das vom Betreiber geschulte Personal ist aufgrund seiner Bildung,
Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage, die beschriebenen Arbeiten
auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen.
Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes
Wissen, z. B. über aggressive Messstoffe.
3.5 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung dient dazu, das Fachpersonal gegen
Gefahren zu schützen, die dessen Sicherheit oder Gesundheit bei der
Arbeit beeinträchtigen könnten. Beim Ausführen der verschiedenen
Arbeiten an und mit dem Produkt muss das Fachpersonal persönliche
Schutzausrüstung tragen.
Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen Schutz-
ausrüstung befolgen!
Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung muss vom Betreiber zur
Verfügung gestellt werden.
Schutzbrille tragen!
Schutz der Augen vor umherfliegenden Teilen und Flüssig-
keitsspritzern.
Schutzhandschuhe tragen!
Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfung, Einstichen
oder tieferen Verletzungen sowie vor Berührung mit heißen
Oberflächen und aggressiven Messstoffen.
WIKA-Betriebsanleitung, Typen IBF1, IBF2, IBF3, IBM2, IBM3, IBJ4, IBS3
DE
39