So deaktivieren Sie den
Bildschirmschoner-Modus
• Um den Bildschirmspeichermodus zu
beenden, müssen Sie zunächst eine
beliebige Taste drücken, um die Tasten
zu aktivieren, und dann die Einstelltaste
für den Gefrierschrank 5 Sekunden lang
gedrückt halten.
• Um den Bildschirmsparmodus wieder zu
aktivieren, halten Sie die Einstelltaste
des Tiefkühlgeräts 5 Sekunden lang
gedrückt.
3.3.5 Kühltemperatureinstellungen
• Drücken Sie einmal die Kühlschrank-
Einstelltaste.
• Wenn Sie die Taste das erste Mal
drücken, erscheint der vorherige Wert an
der Einstellanzeige des Kühlschranks.
• Immer wenn Sie diese Taste drücken,
wird eine niedrigere Temperatur
eingestellt (+8 °C, +6 °C, Spar, +4 °C, +2
°C oder Superkühl).
• Wenn Sie die Kühlschrank-Einstelltaste
drücken, bis das Symbol für
Schnellkühlung in der Anzeige für die
Kühlschrankeinstellung erscheint, und
dann 3 Sekunden lang keine Taste
drücken, blinkt die Superkühl-Anzeige.
• Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird
das Gerät wieder auf +8 °C eingestellt.
3.3.6 Gefriertemperatureinstellungen
• Drücken Sie einmal die
Tiefkühltemperatur-Einstelltaste.
• Wenn Sie die Taste das erste Mal
drücken, erscheint der vorherige Wert an
der Einstellzeige des Tiefkühlbereichs.
• Immer wenn Sie diese Taste drücken,
wird eine niedrigere Temperatur
eingestellt (-16 °C, eco, -20 °C, -22 °C,
-24 °C oder Superfrost).
• Wenn Sie die Tiefkühltemperatur-
Einstelltaste drücken, bis
das Superfrostsymbol in der
Tiefkühlbereicheinstellanzeige erscheint,
und dann innerhalb 3 Sekunden keine
weitere Taste drücken, blinkt das
Superfrostsymbol.
• Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird
das Gerät wieder auf -16 °C eingestellt.
3.3.7 Tür-offen-Alarmfunktion
Falls die Tür des Kühlbereichs länger als 2
Minuten offen steht, gibt das Gerät einen
Signalton aus.
3.4 Warnhinweise zur
Temperatureinstellung
• Trennen Sie bei einem Stromausfall das
Gerät vom Netz, um eine Beschädigung
des Kompressors zu vermeiden. Es wird
nicht empfohlen, Ihren Kühlschrank in
Umgebungen zu betreiben, die außerhalb
der angegebenen Temperaturbereiche
liegen. So vermeiden Sie Schäden an
den Gerätekomponenten.
• Die Einstellung der Temperatur sollte sich
nach der Häufigkeit des Türöffnens, der
Menge des Kühlguts im Gerät und der
Umgebungstemperatur am Aufstellort
des Kühlgeräts richten.
• Nach dem ersten Einschalten benötigt
das Gerät 24 Stunden, um die
Betriebstemperatur zu erreichen. Öffnen
Sie während dieser Zeit nicht die Tür
und füllen Sie das Gerät nicht mit großen
Mengen an Lebensmitteln.
• Eine Verzögerungsfunktion von 5 Minuten
verhindert Schäden am Kompressor des
Kühlgeräts, wenn das Gerät an das Netz
angeschlossen bzw. vom Netz getrennt
wird oder die Stromversorgung ausfällt.
Nach 5 Minuten nimmt das Kühlgerät den
Normalbetrieb auf.
Klimaklasse und -definition:
T (tropisch): Dieses Kühlgerät ist für den
Einsatz bei Umgebungstemperaturen von
16 bis 43 °C vorgesehen.
ST (subtropisch): Dieses Kühlgerät ist für
den Einsatz bei Umgebungstemperaturen
von 16 bis 38 °C vorgesehen.
N (temperiert): Dieses Kühlgerät ist für
den Einsatz bei Umgebungstemperaturen
von 16 bis 32 °C vorgesehen.
DE - 14