Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Schärfe/Dioptrienausgleich - Leica GEOVID 8x42 R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EINSTELLEN DER SCHÄRFE/
DIOPTRIENAUSGLEICH
Die Einstellung der Schärfe auf verschieden weit
entfernte Objekte erfolgt an den Leica Geovid R
Ferngläsern mit dem Zentral-Fokussierungsring
(2). Zum Ausgleich individueller Fehlsichtigkeit für
die Beobachtung ohne Brille und zum Scharfstel-
len der Zielmarke dienen die beiden Dioptrien-
Ausgleichsringe (3/7).
Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schrit-
te sorgfältig durch. Nur dann können Sie die volle
Leistungsfähigkeit der Optik nutzen.
1. Drehen Sie beide Dioptrien-Ausgleichsringe
auf ihre Nullstellungen.
2. Stellen Sie – bei Betrachtung mit beiden
Augen – mit dem Zentral-Fokussierungsring
auf ein weit entferntes Objekt ein.
A
2
7
3. Mit der Auslösetaste (5) aktivieren Sie nun
die Zielmarke.
4. Nach Erscheinen der Zielmarke stellen Sie
– während Sie weiterhin mit beiden Augen
beobachten – den rechten Dioptrien-Aus-
gleichsring (roter Index) so ein, dass Sie die
Zielmarke in der rechten Optik scharf sehen.
5. Anschließend stellen Sie – bei weiterhin
eingeschalteter Zielmarke, jetzt aber nur
noch mit dem rechten Auge beobachtend –
mit dem Zentral-Fokussierungsring das Bild
im rechten Rohr exakt scharf ein.
6. Schließlich stellen Sie das Bild im linken Rohr
mit dem linken Dioptrienring (3) auf optimale
Schärfe ein.
Die eingestellten Werte können Sie an den „+" oder
„–" Werten der Dioptrienskalen ablesen (3a/7a).
DE
B
3
5
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geovid 10x42 rGeovid 8x56 rGeovid 15x56 r

Inhaltsverzeichnis