Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernungsmessung - Leica GEOVID 8x42 R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Hinweis:
Beim einseitigen linken oder rechten Durchbli-
cken sollte das jeweils andere Auge zugekniffen,
oder einfach die entsprechende Fernglashälfte
vorne am Objektiv zugehalten werden.

ENTFERNUNGSMESSUNG

Um die Entfernung zu einem Objekt zu messen,
muss es genau angepeilt werden. Dazu aktiviert
man die Zielmarke, indem man die Auslösetaste
(5) einmal drückt. Nach dem Loslassen der Taste
leuchtet die Zielmarke noch für etwa 4s weiter.
Bei gedrückt gehaltener Taste leuchtet die
Zielmarke permanent. Während sie leuchtet, wird
das Objekt angepeilt und durch erneuten Druck
auf die Auslösetaste die Entfernungsmessung
durchgeführt und der Messwert anschließend
angezeigt.
8
Die Zielmarke geht bei der Messung kurz aus.
Durch erneuten Druck auf die Auslösetaste kann
jederzeit eine neue Messung gestartet werden,
solange die Zielmarke noch leuchtet.
Beträgt die Objektentfernung weniger als 10
Meter oder wird die Reichweite überschritten,
bzw. reflektiert das Objekt ungenügend, so
er scheint die Anzeige „
— — —
— — —
Mit dem Erlöschen der Anzeige schaltet sich der
Entfernungsmesser automatisch ab.
Hinweise:
• Je nach eingestelltem Augen abstand, können
die Anzeigen auch leicht schräg stehen.
• Die Leica Geovid R Ferngläser sind in
unterschiedlichen Versionen für die
Entfernungs anzeige in Metern, bzw. Yards
erhältlich. Äußerlich sind die verschiedenen
Versionen an den Angaben auf dem Deckel
des Zentral-Fokussierungsrings zu erkennen.
".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geovid 10x42 rGeovid 8x56 rGeovid 15x56 r

Inhaltsverzeichnis