Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzbedarf Auf Dem Dach - Bosch Solar 7000 TV Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Vakuumröhrenkollektor flachdachmontage, liegende
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anstellwinkel-Bereich festlegen
Die verschiedenen Einsatzbereiche von Solaranlagen haben unter-
schiedliche Anstellwinkel-Bereiche, die je nach Jahreszeit einen optima-
len Solarertrag sicherstellen.
Einsatzbereich
Warmwasser
Warmwasser + Raumbeheizung
Warmwasser + Schwimmbad
Warmwasser + Raumbeheizung + Schwimmbad
Tab. 7
▶ Anstellwinkel gemäß Einsatzbereich festlegen.
Anstellwinkel und Neigungswinkel auf geneigten Dächern bestim-
men
• Bei schwach nach Süden geneigten Dächern:
Neigungswinkel [2] = Anstellwinkel [1] – Dachneigung [3]
• Bei schwach nach Norden geneigten Dächern:
Neigungswinkel [2] = Anstellwinkel [1] + Dachneigung [3]
45°
2
30°
15°
3
Bild 19 Anstellwinkel auf geneigten Dächern
[1]
Anstellwinkel des Kollektors (absoluter Winkel zur Horizontalen)
[2]
Neigungswinkel der Kollektorstütze
[3]
Dachneigung (max. 25°)
6.5

Platzbedarf auf dem Dach

Abstand zwischen den Kollektorreihen festlegen
Der Mindestabstand X zwischen den Kollektorreihen ergibt sich aus dem
Anstellwinkel der Kollektoren.
Anstellwinkel 
Abstand X
30°
4,88 m
35°
5,26 m
40°
5,59 m
45°
5,88 m
Tab. 8
Abstand zwischen den Kollektorreihen bei minimalem Sonnen-
stand von 17°
▶ Abstand X aus der Tabelle entnehmen oder mit der Formel ermitteln.
▶ Damit keine Verschattungen auftreten, bei mehrreihigen Feldern den
Abstand X einhalten.
Solar 7000 TV, Solar 8000 TV CPC – 6720817768 (2020/02)
Anstellwinkel
30 - 45°
45 - 60°
30 - 45°
45 - 60°
1
45°
30°
15°
6720816963-07.1ST
Anstellwinkel a
Abstand X
50°
6,26 m
55°
6,34 m
60°
6,50 m
L
Bild 20 Abstand und Verschattung, Flachdachmontage
[
Anstellwinkel
[
Minimaler Sonnenstand
[x]
Abstand zwischen den Kollektorreihen
Platzbedarf festlegen
WARNUNG
Lebensgefahr durch falsch montierte Kollektoren!
Am Randbereich des Daches sind die Windkräfte besonders hoch.
▶ Mindestabstand zum Randbereich des Daches und Dachaufbauten
einhalten.
Die einzuhaltenden Abstandsmaße zum Dachrand [a] und zu Dachauf-
bauen [b] sind der DIN EN 1991-1-4 und dem Arbeitsblatt 61 des BDH
(Bundesverband der deutschen Heizungsindustrie) entnommen.
Bild 21 Bei Maß a ist der größere Wert maßgebend; bei [b] ist der klei-
nere Wert maßgebend (Anstellwinkel Kollektoren 25°-50°)
Voraussetzungen für die Installation
sin
+
cos
b
tan
b
6720816963-18.1ST
<
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar 8000 tv cpcVk120-2Vk120-2 cpc

Inhaltsverzeichnis