6 Montage
6.1 Montageort
Zum Erreichen der maximalen Reichweite der Antenne dürfen sich keine
störenden Gegenstände zwischen Antenne und zu lesendem Tag befinden�
Die Funktionsweise der Antenne wird durch die Art der Befestigung und die
Umgebungsmaterialien beeinflusst� Für ein optimales Antennenverhalten sollten
sich keine leitenden Objekte in der Nähe der Antenne befinden� Als ausreichende
Abstände werden folgende Maße vorgegeben:
Der Abstand zu großen metallischen Flächen und zum Boden sollte mindestens
70 cm betragen (siehe Abbildung 1)�
Falls sich die Montage vor einer metallischen Fläche nicht vermeiden lässt, kann
eine Montagehalterung verwendet werden, die einen Abstand von exakt 12 cm
zwischen Antennenrückwand und Metallfläche herstellt (siehe Abbildung 2)�
Bei direkter Montage auf einer metallischen Fläche (z� B� einer Platte als Teil
einer Montagehalterung) ist auf eine quadratische Metallplatte zu achten,
welche die Maße 16 x 16 cm nicht überschreiten sollte (siehe Abbildung 3)�
Darüber hinaus beeinflussen andere Gegenstände wie z� B� Behälter mit
Flüssigkeiten in unmittelbarer Nähe die Funktionalität der Antenne�
min 70 cm
Abbildung 1: Abstand zu allen Seiten min� 70 cm
Wenn die empfohlenen Abstände nicht eingehalten werden, verändern sich
die Eigenschaften der Antenne� Die Antenne muss in der Einbausituation
neu bewertet werden� Dazu kann der Störeinfluss ermittelt und z�B� über
den Sendepegel minimiert werden�
min 70 cm
Abbildung 2: Abstand
zwischen Antenne
und metallische
Fläche exakt 12 cm
RFID UHF-Antennen
max 16 cm
12 cm
Abbildung 3:
Metallfläche mit
max 16 cm x 16 cm
DE
13