Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pnmp Pumpensteuerung - solardirekt24 SR1568 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung des Solarreglers
SR1568
Hinweis: In Systemen mit Ost-/West-Kollektoren werden 2 separate Menüs (COL
und COL 2) angezeigt.
Hinweis: In Systemen mit zwei Behältern hat die Frostschutzfunktion Vorrang für den
Umlaufbehälter 2, und wenn die Temperatur des Behälters 2 unter 3
auf den Umlaufbehälter 1 um.
Hinweis: Da diese Funktion die begrenzte Wärmemenge des Tanks nutzt, sollte die
Frostschutzfunktion nur in Regionen mit wenigen Tagen mit Temperaturen um den
Gefrierpunkt verwendet werden.
OTCO Vakuum-Röhrenkollektor-Funktion
Diese Funktion dient zur Verbesserung des Einschaltverhaltens in Systemen mit nicht idealen
Sensorpositionen (z. B. bei einigen Röhrenkollektoren).
Diese Funktion arbeitet innerhalb eines eingestellten Zeitfensters. Sie schaltet die
Kollektorkreispumpe für eine einstellbare Laufzeit zwischen einstellbaren Pausen ein,
um die verzögerte Temperaturmessung zu kompensieren.
Wenn die Laufzeit (TCRU) auf mehr als 10s eingestellt ist, wird die Pumpe in den ersten
10s der Laufzeit mit 100% betrieben. Für die restliche Laufzeit wird die Pumpe mit der
eingestellten Mindestdrehzahl betrieben.
Ist der Kollektorfühler defekt oder der Kollektor verstopft, wird diese Funktion unterdrückt
oder abgeschaltet.
Bei 2-Kollektorfelder-Systemen ist die Röhrenkollektorfunktion für jedes einzelne
Kollektorfeld verfügbar.
Bei Anlagen mit 2 Kollektorfeldern wirkt die Röhrenkollektorfunktion nur auf das inaktive
Kollektorfeld. Die Solarpumpe des aktiven Kollektorfeldes bleibt so lange eingeschaltet,
bis die Abschaltbedingungen erfüllt sind.
(11) PNMP Pumpe Steuerung
Struktur des Menüs
Hauptse
Untermenü 1
ite
Menü
PUMPE
PUMP1(2,3)
Untermen
Untermenü 3
ü
2
Seite 62 von
108
o
Standard
Anpassen
Einricht
Bereich
ung
C fällt, schaltet sie
Anpas
Beschreibung
sen
Schritt
Pumpensteuerungsmodus
Wählen Sie die Pumpe
zwischen
Pumpe1/Pumpe2/Pumpe3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis