Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung des Solarreglers
SR1568
FRT:Für Flügelrad-Durchflussmesser
Hinweise zum Einbau von Temperaturfühlern:
1)
Nur originale, werkseitig ausgestattete Pt1000-Temperatursensoren sind für die
Verwendung mit dem Kollektor zugelassen, er ist mit einem 1,5 m langen
Silikonkabel ausgestattet und für alle Wetterbedingungen geeignet, das Kabel ist
temperaturbeständig bis 280
entsprechenden Klemmen mit beliebiger Polarität an.
2)
Nur originale, werkseitig ausgestattete NTC10K, B=3950 Temperatursensoren sind
für die Verwendung mit Tank und Rohrleitung zugelassen, sie sind mit 3m PVC-
Kabel ausgestattet, und das Kabel ist temperaturbeständig bis zu 105
Sie die Temperatursensoren an die entsprechenden Klemmen mit beiden
Polaritäten an.
3)
Alle Sensorkabel führen Niederspannung und dürfen zur Vermeidung von
induktiven Effekten nicht in der Nähe von 230-Volt- oder 400-Volt-Kabeln verlegt
werden (Mindestabstand von 100 mm).
4)
Liegen äußere induktive Einwirkungen vor, z. B. durch Starkstromkabel,
Oberleitungen, Umspannwerke, Rundfunk- und Fernsehgeräte,
Amateurfunkstationen, Mikrowellengeräte usw., so müssen die Kabel zu den
Sensoren ausreichend abgeschirmt sein.
5)
Sensorkabel können bis zu einer maximalen Länge von ca. 100 m verlängert
werden. Wenn die Kabellänge bis zu 50 m beträgt, sollten 0,75 mm
verwendet werden. Wenn die Kabellänge bis zu 100 m beträgt, sollten 1,5 mm
Kabel verwendet werden.

Ausgangsports

Eingangsanschlüsse L N: für Stromanschluss, L: stromführende Leitung, N: Nullleitung,
Erdleitung
Ausgang R1:Halbleiterrelais (SCR), ausgelegt für Pumpendrehzahlregelung, Max.
Stromstärke: 1A
Ausgang R2:Halbleiterrelais (SCR), ausgelegt für die Steuerung der
Pumpendrehzahl, Max. Strom: 1A
Ausgang R3:Halbleiterrelais (SCR), ausgelegt für die Steuerung der
Pumpendrehzahl, Max. Strom: 1A
Ausgang R4: Elektromagnetische Relais, ausgelegt für die Ein-/Aus-Steuerung
von Pumpen oder elektromagnetischen 3-Wege-Ventilen, Max. Stromstärke: 1A
Ausgang R5: Elektromagnetische Relais, ausgelegt für die Ein-/Aus-Steuerung
von Pumpen oder elektromagnetischen 3-Wege-Ventilen, Max. Stromstärke: 1A
Ausgang R6:Elektromagnetische Relais, konzipiert für die Ein/Aus-Steuerung
von Pumpen oder elektromagnetischen 3-Wege-Ventilen, Max. Stromstärke: 1A
Ausgang HR: Elektromagnetische Relais, ausgelegt für die Ein/Aus-Steuerung
der Nachheizung, Max. Stromstärke: 1A
R4, R5, R6 Klemmen für 3-Wege-Ventil/Pumpenanschluss
C, schließen Sie die Temperatursensoren an die
o
Seite 10 von
108
o
C, schließen
2
Kabel
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis