Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Die Heckenschere - Kress KG806E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Ladevorgang oder
Temperaturen außerhalb
des festgelegten Bereichs
können den Akku schädigen
und die Brandgefahr
erhöhen.
6)SERVICE
a)Lassen Sie Ihr
Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem
Fachpersonal und nur
mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes
erhalten bleibt.
b)Führen Sie niemals
28
Wartungsarbeiten an
D
beschädigten Akkus
durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom
Hersteller selbst oder
autorisierten Dienstleistern
durchgeführt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR DIE HECKENSCHERE:
a) Halten Sie alle Körperteile
fern von der Schneide
des Sägeblatts. Wenn
sich das Sägeblatt
bewegt, dürfen Sie bereits
geschnittene Gegenstände
nicht entfernen oder zu
schneidende Gegenstände
festhalten. Die Klingen
bewegen sich weiter,
nachdem der Schalter
ausgeschaltet wurde. Ist der
Heckenschneider in Betrieb,
braucht man nur einen
Augenblick unaufmerksam
zu sein, um schwere
Körperverletzungen zu
verursachen.
b) Tragen Sie den
Heckenschneider am
Griff bei angehaltenem
Sägeblatt und achten
Sie darauf, dass Sie
keinen Geräteschalter
betätigen. Sachgemäßer
Umgang mit dem
Heckenschneider verringert
die Wahrscheinlichkeit von
Körperverletzungen durch
das Sägeblatt.
c) Bringen Sie bei Transport
oder Lagerung der
Heckenschere immer die
Messerabdeckung an. Die
richtige Handhabung der
Heckenschere verringert die
Gefahr von Verletzungen
durch die Messer.
d) Wenn Sie eingeklemmtes
Material beseitigen
oder das Gerät warten,
stellen Sie sicher, dass
alle Geräteschalter
ausgeschaltet sind und
der Akku-Pack entfernt
oder abgeklemmt wurde.
Unerwartetes Betätigen
der Heckenschere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg806e.x

Inhaltsverzeichnis