Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nordgas Atlantis 25 WW Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME DES GASGERÄTES
INBETRIEBNAHME DES GASGERÄTES
Die Erst-Inbetriebnahme darf nur von einem konzessionierten Installationsunternehmen oder dem Nordgas-
Inbetriebnahme des Gasgerätes
Werkskundendienst, Wien 17. Bezirk durchgeführt werden.
Gehen Sie bei der Inbetriebnahme des Warmwasserbe-
Die Erst-Inbetriebnahme darf nur von einem konzes-
reiters wie folgt vor:
sionierten
Installationsunternehmen
1
den Warmwasserbereiter mit Strom versorgen;
Nordgas-Werkskundendienst durchgeführt werden.
den Gashahn öffnen;
das Gerät durch Drücken der Taste
NACH ERFOLGTER BEFÜLLUNG der Heizungs-Anlage
Öffnen Sie den Warmwasserbereiter. Hähne mit
bitte wie nachstehend angeführt die Inbetriebnahme
maximaler Durchflussmenge;
vornehmen:
Das Gerät ist betriebsbereit.
• mit dem Druckknopf Betriebsart
WARNUNG
durch Drücken die Betriebsart WARMWASSER
Bitte stellen Sie sicher, dass die gesamte Luft
bei HSP in Funktion nur mit optionalem Speicher, oder HEIZUNG
über das Ablassventil im Gerät [A] (Abb. 2) und
• das Symbol der Betriebsart wird am Display [7] (Abb. 1) angezeigt.
durch den Entlüfter [B] (Abb. 2) abgelassen wird.
• die elektronische Zündung zündet den Brenner.
Bei fehlender Flamme wiederholt die Platine nach
• bei fehlerhafter Flammenbildung wiederholt das Gerät 3 x den Zündvorgang, bevor eine Störabschaltung mit der
der Nachlüftung (20 Sekunden) den Startvorgang.
Fehlermeldung
Möglicherweise müssen Sie den Startvorgang
[3] (Abb. 1) auf Position "OFF"
mehrmals wiederholen, um die gesamte Luft aus
[3] (Abb. 1) wieder eine Betriebsart wählen.
dem Gasschlauch zu entfernen. Bevor Sie den Vor-
Mehr Informationen dazu im Kapitel "STÖRUNGSMELDUNGEN und STÖRUNGSBEHEBUNG" (Seite 45).
gang wiederholen, warten Sie mindestens 5 Sekun-
den nach dem letzten Startversuch und entsperren
Gasregeleinrichtungen
Sie den Warmwasserbereiter mit dem Fehlercode
„E01" , indem Sie die Reset-Taste
Entspricht der GASNETZDRUCK NICHT dem geforderten MINDEST-ANSCHLUSSDRUCK der zutref-
fenden Gasfamilie, ist die BELASTUNG auf 85 % der NENNBELASTUNG einzustellen und UNVER-
ZÜGLICH das Gasversorgungsunternehmen zu verständigen.
Gasregeleinrichtungen
Gasregeleinrichtungen
Um den Netzgasdruck zu überprüfen, muss die Sonde des Manometers an der Messstelle 1 (Abb. 2) des Gasventils
angeschlossen werden.
Entspricht der GASNETZDRUCK NICHT dem geforderten MINDEST-ANSCHLUSSDRUCK der zu-
treffenden Gasfamilie, ist die BELASTUNG auf 85 % der NENNBELASTUNG einzustellen und
Um zu überprüfen, ob der NETZGASDRUCK und die Gasmenge den verlangten Bedingungen entsprechen,
UNVERZÜGLICH das Gasversorgungsunternehmen zu verständigen.
führt man die Messungen bei gezündetem Brenner durch.
Um den Netzgasdruck zu überprüfen, muss die Son-
de des Manometers an der Messstelle [1] (Abb.5) des
Das Gerät wird im Werk auf die verlangte Gasart eingestellt und überprüft.
Gasventils angeschlossen werden.
Es ist daher nur erforderlich die örtliche Gasart und den Gasdruck an den
Brennerdüsen zu überprüfen. Im Falle von Abweichungen beachten Sie die
Um zu überprüfen, ob der NETZGASDRUCK und
entsprechende Vorgangsweise im Abschnitt
die Gasmenge den verlangten Bedingungen ent-
Einstellung"
sprechen, führt man die Messungen bei gezünde-
tem Brenner durch.
Das Gerät wird im Werk auf die verlangte Gasart ein-
gestellt und überprüft. Es ist daher nur erforderlich die
1 = Messstelle Gasdruck EINGANG
örtliche Gasart und den Gasdruck an den Brennerdü-
sen zu überprüfen. Im Falle von Abweichungen beach-
Telefon: 01 / 480 70 54 + 1716 • E-Mail: service@nordgas1170.at
Ausgabe 3.0: 03.07.2023
6
oder
zünden;
2
3
[3] (Abb. 1)
"E 01" (Zündfehler) erfolgt. Wenn dies der Fall ist, drücken Sie den Druckknopf Betriebsart
drücken.
Information für den In stallateu r
dem
4
,
; ca. 5 Sekunden warten und dann mit den Druckknopf Betriebsart
ten Sie die entsprechende Vorgangsweise im Abschnitt
"Ventilator-Belastungs-Einstellung" (Seite 34)
1 = Messstelle
Gasdruck EINGANG
"Ventilator-Belastungs-
ATLANTIS WW
Kondensations-Gasgeräte
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Information für den Installateur
7
5
A
1
2
3 4
wählen
1
Abb.5
1.1
1.2
Abb.3
5
6
Abb. 1
B
Abb. 2
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atlantis 34 wwAtlantis 50 ww

Inhaltsverzeichnis