Anhang
L
Lochung
Zum Lochen der Kopien.
M
Memory Scan
Scannt eine Vorlage, die mehr als die maximal möglichen hundert Seiten
besitzt, die über den Originaleinzug zugeführt werden können, indem das
Dokument in mehrere Teile aufgeteilt wird. Die Vorlage kann als einzelner Job
gescannt und weiterbearbeitet werden. Darüber hinaus kann während des
Scanvorgangs zwischen Originalen auf dem Vorlagenglas und Originalen im
ADF gewechselt werden.
Minimal
Zum Ausgeben von nur wenig verkleinerten Kopien.
N
Negativdruck
Zum Drucken von Vorlagen mit umgekehrten Hell-/Dunkelbereichen oder
invertierten Farbwerten.
O
OHP-Trennblatt
Zwischen kopierten Overheadfolien werden Trennblätter eingefügt.
Dies verhindert das Zusammenkleben der Folien.
Originalausrichtung
Wählt die Ausrichtung des Originals auf dem Vorlagenglas oder im ADF aus.
Originaltyp
Einstellung zur Auswahl der Kopierart zur besseren Anpassung der
Kopierqualität.
P
Papier
Dient der Auswahl von Typ und Format des zu bedruckenden Papiers.
R
Rand
Zum Bestimmen des Heftrandes für ein eingelegtes Dokument. Die Auswahl
der richtigen Einstellungen verhindert, dass Kopien beim Erstellen von
zweiseitigen Kopien von einseitigen Vorlagen oder von einseitigen Kopien
von zweiseitigen Vorlagen mit der falschen Seite nach oben gedruckt
werden.
Rot
Zum Abstimmen des Rotanteils im Bild (z. B. wenn Sie Hauttöne abstimmen
möchten).
ineo+ 250 (Phase2)
14
14-9