Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Develop Ineo + 250 Handbuch Seite 645

Energy star phase 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ineo + 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienereinstellung
Vorsichtsmaßnahme
Geben Sie den Anwendernamen des externen Servers entweder nur in
Groß- oder nur in Kleinbuchstaben ein. Da die ineo+ 250 nicht zwischen
Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden kann, könnte sonst die
Anmeldung fehlschlagen.
!
Detail
Weitere Informationen zur externen Serverauthentifizierung finden Sie in
der Bedienungsanleitung [Netzwerk-Scanner].
Vorsichtsmaßnahme
Wenn sowohl die Benutzerauthentifizierung als auch die
Kostenstellenfunktionen aktiviert wurden, wird "Authentifizierungsverf. f.
Kostenstelle (E.K.C.)" der Wert "Name/Kennwort für Kostenstelle
(E.K.C.)" zugewiesen.
Einem öffentlichen Anwender kann ein begrenzter Zugang zum System
gewährt werden. Es wird empfohlen, bei Zulassung von öffentlichen
Anwendern die Funktionsnutzung einzuschränken. Ausführliche
Informationen hierzu finden Sie unter "Anwenderregistrierung" auf
Seite 13-102.
Wurden Kostenstellen eingerichtet, während für
"Benutzerauthentifizierung" die Einstellung "Ein (extern. Server)"
ausgewählt wurde, geben Sie Anwendername und Kennwort auf dem
Anwenderauthentifizierungdisplay und anschließend Kostenstelle und
Kennwort auf dem Kostenstellendisplay ein.
Wurde "Ein (MFP)" ausgewählt und "Kostenstelle (E.K.C.)" aktiviert
("Ein"), aber die entsprechende Kostenstelle nicht bei der
Benutzerregistrierung angegeben, müssen die
Benutzerauthentifizierungs- und Kostenstelleninformationen bei jeder
Benutzung des Systems eingegeben werden, selbst wenn für
"Authentifizierung für Benutzer/Kostenst. (EKC)" die Einstellung
"Synchronisierung EIN" ausgewählt wurde.
ineo+ 250 (Phase2)
13
13-95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis