13
Synchronisierung von Anwenderauthentifizierung und Kostenstelle
Durch diese Einstellung ist es möglich, dass mehrere Abteilungen das
System benutzen und die Systemnutzung der einzelnen Angestellten über
die jeweilige Abteilung verwaltet wird. Bei dieser Einstellung können die
Gesamtnutzung sowohl durch die einzelnen Angestellten (Anwender) als
auch durch die einzelnen Abteilungen (Kostenstellen) erfasst werden.
Um diese Funktion nutzen zu können, legen Sie die Authentifizierung
folgendermaßen fest.
Einstellungen zu den
Authentifizierungsmethoden
Benutzerauthentifizierung
Kostenstelle (E.K.C.)
Authentifizierung für Benutzer/Kostenst.
(EKC)
Kostenstelle (EKC) wählen (auf dem
Benutzerregistrierungsdisplay)
Hinweis
Kostenstelle und Anwenderauthentifizierung können unabhängig
voneinander eingestellt werden. Prüfen Sie die Unterschiede zwischen
beiden Möglichkeiten und geben Sie anschließend die passenden
Einstellungen ein.
Weitere Informationen zur externen Serverauthentifizierung finden Sie in
der Bedienungsanleitung [Netzwerk-Scanner].
13-90
Anwender 1
Kostenstelle
Gruppe A
Benutzer 2
Gruppe B
Einstellungen
Wählen Sie "Ein (extern. Server)" oder "Ein (MFP)"
aus.
Wählen Sie "Ein" aus und legen Sie anschließend
einen Kostenstellennamen und ein Kennwort fest.
Wählen Sie "Synchronisierung EIN" aus.
Wählen Sie eine Kostenstelle aus, wenn "Ein
(MFP)" ausgewählt wurde.
Bedienereinstellung
ineo+ 250 (Phase2)