Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oranier Neta Bedienungs- Und Montageanleitung

Oranier Neta Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Neta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
AT
CH
Bedienungs- und Montageanleitung
für Pelletofen
ORANIER
Neta
293 3794 000 · 2081

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oranier Neta

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung für Pelletofen ORANIER Neta 293 3794 000 · 2081...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    8.6.3.1 „Kontrast“ 6.3.1 Aufstellung 8.6.3.2 „Min. Helligkeit“ Erstinbetriebnahme 8.6.3.3 „Screen Saver“ Elektrische Anschlüsse 8.6.3.4 Anzeige „Firmware Codes“ 6.5.1 Anschluss „Externe Anforderung“ 8.6.4 Untermenü „Systemmenü“ Nachfüllen Pellets Anzeigebereich „Statusmeldungen“ Anpassen des Gerätes an Struktur Hauptmenü Umgebungsbedingungen Fernbedienung Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis D / At / Ch

    Inhaltsverzeichnis D / AT / CH 9. Wi-Fi-Modul 13. Stör- und Fehlermeldungen Montage und Anschluss 14. Kundendienst „Oranier smartCon App“ 10. Arbeitsweise 15. ORANIER-Werksgarantie 10.1 Zündung 16. Kundendienstanfrage 10.2 Zünden der Pellets 10.3 Stabilisierung 10.4 Heizbetrieb 17. Leistungserklärung 10.5 Reinigungsphase 18.
  • Seite 4: Symbolerklärung, Umweltschutz

    Der Holzanteil der Verpackung besteht aus unbehandeltem, tro- ckenem Nadelholz und eignet sich daher ganz hervorragend als Brennholz (Anheizholz; nur für einen herkömmlichen Kaminofen!). Wir empfehlen den Holzanteil der Verpackung dem- entsprechend zu zerkleinern. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung Und Sicherheitshinweise

    ► Lassen Sie sich vom Installateur Ihres Gerätes die technischen den soll, entspricht. Dokumente des Gerätes sowie alle Zubehörteile aushändigen. Ordnungsgemäße Bedienung, Reinigung, Wartung und Aufstellung sind die Voraussetzungen für ausdauernde und störungsfreie Funktion des Gerätes. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 6 Der Hersteller haftet nicht, wenn Anweisungen und Reinigungsvorgaben dieser Anleitung nicht befolgt ► Sorgen Sie dafür, dass Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt werden! bedienen oder zum Spielen verwenden. ► Verwenden Sie ausschließlich ORANIER Original-Ersatzteile und Original-Zubehör. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 7: Brennstoffqualität

    10 - 30 mm* Durchmesser: 6 mm Schüttgewicht: 650 kg/m Heizwert: > 5 kWh/kg Restfeuchte: < 10 % Aschengehalt: < 0,5 % Dichte: 1,12 kg/dm *) Die Verwendung von längeren Pellets kann zu Blockaden der Förderschnecke führen! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 8: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheitshinweise, die in 2.3 dieser Bedie- nungs- und Montageanleitung näher ausgeführt sind (insbesondere Abdeckung des Gerätes, keine Sicherheits- abstände des Gerätes zu brennbaren und leicht entzünd- lichen Materialien und Gegenständen). • Verwendung anderer als ORANIER Original-Ersatzteile. • Verwendung von Pellets, die nicht den Herstellervorgaben entsprechen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 9: Produktübersicht Und Bedienelemente

    3. Produktübersicht und Bedienelemente 3.1 Vorderansicht: Fronttür (mit Sichtscheibe und Griffl eiste rechts) Brennraumtür (mit Sichtscheibe) Türdichtung Pelletzufuhröff nung Brennerschale Aschenkasten Putzdeckel Höhenverstellbarer Gerätefuß (4x; bei Aufstellung min. 5 mm herausdrehen!) Brennraumrückwand Stahl Rauchrohrstutzen (modellabhängig) Verbrennungsluft-Ansaugöff nung (modellabhängig) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 10: Rückansicht

    3. Produktübersicht und Bedienelemente 3.2 Rückansicht: Sicherheits-Temperaturbegrenzer („STB“) Typenschild Rauchrohrstutzen (modellabhängig) Verbrennungsluft-Ansaugöff nung (modellabhängig) Abdeckung Serviceöff nung Anschlusskabel mit RS232-Stecker für Anschluss Wi-Fi-Modul Raumtemperaturfühler Geräte-Hauptsicherung Netzanschluss Netzschalter Wi-Fi-Modul (Lieferumfang) Befestigungsöff nungen zum Einhängen des Wi-Fi-Moduls Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 11: Pellettank

    Füllen Sie nicht zuviele Pellets ein, damit gewährlei- stet bleibt, dass der Pellettankdeckel (24) die Ein- füllöffnung (25) wieder dicht verschließen kann. Dabei wird die Einfüllöffnung (25) des Pellettanks freigelegt. Hinweis: Bleibt der Schubdeckel (23) zu lange geöffnet, wird die Verbrennung beendet. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 12: Brennraumtür

    Achten Sie darauf, dass die Brennraumtür (2) nach dem Verriegeln dicht am Gerätekorpus anliegt! ► Abschließend das Brennraumtür-Verschlusswerkzeug (26) entfernen und die Fronttür (1) schließen. Vorgänge (B) und (C) werden ausschließlich mit dem Brennraumtür-Verschlusswerkzeug (26) vorge- nommen! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 13: Angaben Zum Gerät

    Filzgleiter als Unterlage bei empfindlichem Untergrund (z.B. Glasplatte) 4.3 Original Ersatzteile Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Ersatzteile anderer Hersteller sind durch ORANIER nicht geprüft und daher nicht freigegeben. Nicht freigegebene Ersatzeile verändern möglicherweise die kons- truktiv vorgegebenen Eigenschaften des Gerätes und führen somit zur Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Verlust der Zulassung.
  • Seite 14: Technische Daten

    5 - 40 * Sondervariante Rauchrohranschluss oben für „System Poujoulat PGI 80/130 mm“ Die Angaben „Nenn“ beziehen sich auf die Nenn- Wärmeleistung (Maximalleistung) und die Angaben „Minimal“ auf die Minimalleistung, also der Teillast während einer Typprüfung. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 15: Schornsteinanlage Und Zuluftbedingungen

    Für sichere Dichtheit der Verbindungen sollten überschiebbare Steckverbindungen mit geeignetem Dichtsystem verwendet wer- Die Berechnung ist für einen notwendigen Förderdruck von 2 Pa den. Dabei sind originale ORANIER-Systemrohre oder Gleichwerti- durchzuführen. Der errechnete Unterdruck am Gerät muss bei ge zu verwenden.
  • Seite 16: Externe Verbrennungsluftversorgung

    Die äußere Zuluftöffnung ist so auszuführen, dass diese bau-- seits einen ausreichend gegen eindringende Feuchtigkeit (z.B. Schlagregen) und Druckschwankungen (z.B. Windböen) ge- schützt ist. Als Mindestmaßnahme ist dabei ein 90°-Bogen nach unten anzusehen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 17: Vorbereiten Des Gerätes Für Den Betrieb

    Rauchgasrohr können in diesem Bereich den- noch Temperaturen entstehen, die deutlich höher sind als die tatsächliche Raumtemperatur. Es sind daher bauseits geeignete Maßnahmen (Abschirmblech o.ä.) zur Gewährleistung realis- tischer Raumtemperaturwerte an der Position des Raumtemperaturfühlers (16) zu erbringen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 18: Auswahl Des Aufstellungsortes

    Möbelstücke, Pflanzen o.ä. Die exakte waagrechte Ausrichtung erfolgt durch Einstellen der 4 ► Der Bereich rund um die Anschlussöffnung in der Wand zum höhenverstellbaren Gerätefüße (8). Schornstein muss frei sein von brennbaren und temperatur- empfindlichen Materialien. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 19: Erstinbetriebnahme

    Erst nach einigen Abbränden stellt sich ein guter Förderdruck ein. Durch den sehr hohen Wirkungsgrad und der damit verbundenen niedrigen Rauchgastemperatur der Pelletgeräte kann es durchaus sein, dass gemauerte Schornsteine nicht ausreichend durchgeheizt werden. Es ist eine Kaminsanierung notwendig. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 20: Elektrische Anschlüsse

    Es wird die Steuerelektronik sichtbar. Der Anschluss erfolgt an die 5-polige grüne Klemmleiste an Pin 35 und 32: Anschlüsse „Externe Anforderung“ Pin 35 Pin 32 ► Sollte zwischen Pin 35 und 36 eine Drahtbrücke gesetzt sein, ist diese zu entfernen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 21: Nachfüllen Pellets

    Brandgefahr! Füllen Sie nicht zuviele Pellets ein, damit gewährlei- stet bleibt, dass der Pellettankdeckel (24) die Ein- füllöffnung (25) wieder dicht verschließen kann. Hinweis: Bleibt der Schubdeckel (23) zu lange geöffnet, wird die Verbrennung beendet. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 22: Bedienteil Und Display

    Kurze Betätigung: Bestätigen einer Eingabe mit Übernahme Wert vermindern; lange Betätigung bewirkt kontinuierliche eines (geänderten) Wertes Verminderung. Bestätigen des (geänderten) Wertes mit Schaltfläche „OK/Menü“ (33) innerhalb eines Menüs in die nächst tiefere Menüebene navigieren Abwärts navigieren in Menüs Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 23: Display

    Service durch einen Servicetechniker an (➔ Kapitel 12). Check up Zündung „Reinigen“ zeigt die Betriebsstunden an, nach deren Ablauf die Stabilisierung nächste Reinigung spätestens erforderlich ist (➔ Kapitel 11). Tür Modulation Standby Cleaning On Heizbetrieb M Wiederholte Zündung Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 24: Bedienung Und Steuerung

    „AB“ (36) zur Auswahl des Untermenüs „Leistung“. Leistung Thermostate Schaltzeiten ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestäti- gung der Auswahl. ► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF“ (34) bzw. „AB“ (36) zur Auswahl des Untermenüs „Verbrennung“. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 25: Verbrennung

    Funktion „Automatische Leistung“ (➔ Kapitel 8.6.2.7) akti- viert ist. ► Deaktivieren Sie in diesem Fall die Funktion „Auto- matische Leistung“. Anschließend kann die Leistungsstufe der Verbren- nung wieder wie gewünscht eingestellt werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 26: Zeitgesteuerten Betrieb Aktivieren

    „AB“ (36) zur Auswahl des Untermenüs „Modus“. Modus Programm ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestä- tigung der Auswahl. Täglich Wöchentlich Wochenende ► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF“ (34) bzw. „AB“ (36) zur Auswahl des Zeitschalt-Programmes. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 27: Schaltzeiten

    Unter diesem Menüpunkt ist es möglich, einen zeitgesteuerten Be- trieb des Gerätes einzurichten. ► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF“ (34) bzw. „AB“ (36) zur Auswahl des Untermenüs „Programm“. Modus Programm ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestäti- gung der Auswahl. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 28: Täglich

    „AB“ (36) zur Auswahl der Schaltzeit. ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „Set“ (35) zur Bestätigung der Auswahl. ► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF“ (34) bzw. „AB“ (36) zur Einstellung der Schaltzeit. Eine längere Betätigung bewirkt eine kontinuierliche Verände- rung. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 29: Wöchentlich

    Eine längere Betätigung bewirkt eine kontinuierliche Verände- rung. Mon-Son 06 : 00 10 : 45 11 : 30 14 : 45 15 : 00 ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestäti- gung der Einstellungen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 30: Wochenende

    Wird eine aktivierte Ein/Aus-Schaltzeit deaktiviert, verschwindet 00 : 00 00 : 00 dieses Häkchen. ► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF“ (34) bzw. „AB“ (36) zur Auswahl der Schaltzeit. ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „Set“ (35) zur Bestätigung der Auswahl. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 31 13 : 00 16 : 30 23 : 30 00 : 00 Sam-Son 09 : 00 13 : 00 16 : 30 00 : 00 00 : 00 ► Verlassen des Einstellmenüs mit Schaltfläche „ESC“ (31). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 32: Erweitertes Hauptmenü

    ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestä- tigung der Auswahl. ► Verlassen des Einstellmenüs mit Schaltfläche „ESC“ (31). Sollte das Gerät auf „Englisch“ eingestellt sein, müssen Sie eine Seite nach oben navigieren, um „Deutsch“ als Menü-Sprache auswählen zu können. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 33: Untermenü „Fernbedienung

    Förderdrucks (z.B. kurzer Schornstein, Hinweis: Schornstein mit großem Querschnitt). Bei Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Rauchgasanlagen mit gutem Förderdruck die Sendefrequenzen der ORANIER-Fernbedie- kann diese Einstellung zu Zündproblemen nung mit denen anderer Fernbedienungen (z.B. führen. von TV- oder Audio-Geräten) überschneiden, mit dem Ergebnis, dass es beim Senden bestimmter Kleine Flamme statt Ein-Aus.
  • Seite 34: Untermenü „Service

    ► Kurze (wiederholte) Betätigung der Schaltfläche „AUF“ (34) Fehlzündungen bzw. „AB“ (36) zur Auswahl eines Untermenüs. ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestä- 00000000 tigung der Auswahl. 8.6.2.1 Untermenü „Zähler“ Anzeige Anzahl abgebrochene Zündvorgänge. Betriebsstunden Zündung Fehlzündungen Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 35: Fehlerliste

    „OFF“ (Statusmeldung bleibt aktiv). ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestä- Abgas Ventilator [V] 1 0 1 tigung der Auswahl. Förderschnecke Heizungs-Ventilator [V] 230 Abgastemp. [°C] Beim Weiterscrollen erscheint noch Raumtemperatur [°C] Eingabe HV1 Eingabe HV2 Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 36: Kalibrierung Förderschnecke

    „AB“ (36) zur Eingabe eines Wertes. Eine längere Betä- tigung bewirkt eine kontinuierliche Veränderung. ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestä- tigung der Auswahl. ► Verlassen des Einstellmenüs mit Schaltfläche „ESC“ (31). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 37: Automatische Leistung

    Hand normal gestartet wird und im Rahmen der Startroutine die Brennerschale (5) erneut befüllt wird. Wird die Brennerschale (5) nach dem manuellen Befüllvorgang nicht geleert, kann es zu Überfüllung und im weiteren Ver- lauf zu einer Fehlzündung kommen! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 38: Untermenü „Tastatur

    „AB“ (36) zur Auswahl „ON“ (Funktion aktiviert) bzw. „OFF“ (Funktion deaktiviert). ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestä- tigung der Auswahl. 07:33 03/05/2021 Wenn gewünscht, kann die Helligkeit der Anzeige erhöht werden (➔ Kapitel 8.6.3.2). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 39: Anzeige „Firmware Codes

    ► Kurze Betätigung der Schaltfläche „OK/Menü“ (33) zur Bestäti- gung der Eingabe. Die nächste Eingabestelle (Zeichen) blinkt. Wurden alle 4 Zeichen eingegeben, bestätigt und wurde daraufhin das Passwort als korrekt erkannt, wird der Zugang zum System- menü freigegeben. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 40: Anzeigebereich „Statusmeldungen

    Ofen befindet sich im Ausbrand und zündet nach erfolgreichem Bedeutung: Ausbrand automatisch neu. Ausschaltvorgang aktiv. Check Up Bedeutung: Kurzer selbständiger Funktionstest vor Starten des Zündvorgangs. Zündung Bedeutung: Startvorgang. Stabilisierung Bedeutung: Stabilisierung der Flamme nach dem Startvorgang. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 41: Struktur Hauptmenü

    8. Bedienung und Steuerung 8.8 Struktur Hauptmenü Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 42 8. Bedienung und Steuerung Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 43: Fernbedienung

    Tasten „ + “ und „ - “ am Fernsteuersender ohne Wirkung. ► Lange Betätigung (3 s) der Taste „OFF“: Ausschalten des Gerätes, das Gerät wechselt in die Ausbrand- phase. Technische Daten Fernbedienung: Frequenzband: 433 MHz Sendeleistung: <25 mW Spannungsversorgung: 2x Knopfzelle CR2016 Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 44: Wi-Fi-Modul

    Mit diesem Wi-Fi-Modul (20) kann das Gerät mit einem lokalen Zu Servicezwecken kann das jeder- Wi-Fi-Modul (20) WLAN-Netzwerk verbunden und anschließend über die „Oranier zeit abgenommen und das Anschlusskabel aus dem smartCon App“ äußerst bequem über Ihr Smartphone oder Tablet Gerät herausgezogen werden.
  • Seite 45: Arbeitsweise

    Die Zündelektrode wird ausgeschaltet und das Ge- bemessen. rät geht in die Stabilisierung. Hinweis: Stellt sich innerhalb einer bestimmten Zeit keine definierte Temperatur im Brennraum ein, erkennt die Steuerelektronik einen Fehler und eine entsprechende Fehlermeldung wird aus- gegeben. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 46: Stabilisierung

    Glut verbleiben. Bis zum erneuten Zünden einer Flamme kann es etwas dauern. Hinweis: Je nach Umgebungsbedingungen am Aufstel- lungsort und verwendeter Pelletqualität kann es notwendig sein, die Reinigungsintervalle an- zupassen. Nur im Systemmenü möglich (Pass- wort erforderlich)! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 47: Intervall

    100 °C liegen! mäßer Betrieb nicht gewährleistet werden. ► Öffnen Sie die Fronttür (1) durch Ziehen an der Griffleiste rechts. Die Reinigungsintervalle sind abhängig von den Be- triebsstunden des Gerätes und der Qualität der ver- heizten Pellets. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 48: Aschenkasten Leeren Und Reinigen

    Brennerschale vor.. Hinweis: Anlagenschaden durch überfüllten Aschenkasten (6)! Ein überfüllter Aschenkasten (6) kann Sensoren verstopfen und die Verbrennung behindern. ► Aschenkasten (6) herausziehen und entleeren. ..und nach einer sorgfältigen Reinigung. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 49: Brennraum Reinigen

    Zündelektrode. Eine verschmutzte Zündelektrode kann zu längeren Startzeiten führen. Zündhülse Zündelektrode (Abb. ähnlich) Hinweis: Verwenden Sie bitte kein Reinigungsmittel, wel- ches nicht von ORANIER freigegeben ist. Manche Reinigungsmittelrückstände können unter Hitzeeinwirkung unschöne, bleibende Veränderungen an der Sichtscheibe hervorru- fen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 50: Reinigung Abschließen

    ► Abschließend das Brennraumtür-Verschlusswerkzeug (26) entfernen und die Fronttür (1) schließen. ► Gerät durch Betätigen der Schaltfl äche „EIN/AUS“ (32) wieder in Betrieb nehmen (einschalten). Spannungsfreien Sitz der Brennerschale (5) prü- fen. Brennerschale (5) darf nicht „kippeln“ Abb. ähnlich Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 51: Wartung

    Anzeichen für das notwendige Durchführen einer Wartung, auch wenn noch kein entsprechender Hinweis im Display angezeigt wurde! Die Wartung umfasst, neben allgemeiner Reinigungsarbeiten, wei- tere Maßnahmen, die zum dauerhaften und sicheren Betrieb des Gerätes notwendig und unerlässlich sind. (Abb. ähnlich) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 52 Brennraumdecke positioniert werden. Sicherungsbolzen ► Anschließend Brennraumrückwand (9) mit der Unterkante nach hinten drücken, bis sie mit dem restlichen Brennraum wie- der bündig abschließt. ► Reinigen Sie außerdem die Decke des Brennraumes mit einem handelsüblichen, speziellen Aschensauger. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 53: Rauchgasweg Reinigen

    ► Kontrollieren Sie die Dichtung des Putzdeckels (7) auf Beschä- digungen und ersetzen Sie sie im Bedarfsfall. ► Nach Entfernen der herabgefallenen Ablagerungen kann der Putzdeckel (7) wieder aufgesetzt und mit den 4 Schrauben dicht verschlossen werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 54 ► Lösen Sie die 4 Schrauben (Pfeile), die den Abgasventilator (30) mit dem Ventilatorgehäuse verbinden und heben Sie den Abgasventilator (30) vorsichtig heraus. ► Reinigen Sie anschließend den Verbindungsbereich zwischen Ventilatorgehäuse und Rauchrohr von Ablagerungen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 55: Reinigen Des Pellettanks Und Der Förderschnecke

    Nach Abschluss der Wartungsarbeiten sind alle demontierten Bau- gruppen wieder zu montieren. Dabei ist besonders darauf zu ach- ten, dass alle Verbindungen sorgfältig eingedichtet werden. Hinweis: Alle beschädigten Dichtungen sind zu erneuern. Wir empfehlen die Erneuerung generell aller Dichtungen anlässlich jeder Wartung. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 56: Stör- Und Fehlermeldungen

    Betätigen der Schaltfläche „EIN/AUS“ (32) für ca. 3 s zu- Nach jeder Störung ist die Brennerschale (5) rückzusetzen (➔ Kapitel 7.1). vollständig zu leeren und zu reinigen, bevor der Ofen erneut gezündet werden darf. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 57: Kundendienst

    14. Kundendienst 14. Kundendienst ORANIER Heiztechnik GmbH Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden Telefon: +49 (0) 27 71 / 2630-0 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, ORANIER-Pelletöfen bieten Ihnen ausgereifte und zuverlässige Kundendienst / Ersatzteile Technik, Funktionalität und ansprechendes Design.
  • Seite 58: Oranier-Werksgarantie

    Behandlung, ungenügende Pflege, unzureichende Rei- rückzuführen sind, durch unseren Kundendienst be- nigung der Geräte oder ihrer Teile; Verwendung unge- seitigt. Emaille und Lackschäden werden nur dann von eigneter Putzmittel. dieser Werksgarantie erfasst, wenn sie innerhalb von 2 Wochen nach Übergabe des ORANIER-Gerätes unse- - Verschleiß der feuerberührten Teile, insbesondere der rem Kundendienst angezeigt werden. Brennraumverkleidung, der Dichtungen sowie der ent- Transportschäden (diese müssen entsprechend den sprechenden Stahl- und Gussteile.
  • Seite 60: Fehlerbeschreibung

    16. Kundendienstanfrage ORANIER Heiztechnik GmbH Oranier Str. 1 35708 Haiger www.oranier.com Kundendienstanfrage Pelletgerät Version 1.1 P.H Rücksendung an: Bitte füllen Sie für einen reibungslosen Ablauf die nachstehenden Felder sorgfältig aus: Kontakt-Daten Frau/Herr/Firma Datum Kd.-Nr. Straße Telefonisch erreichbar PLZ/Ort Privat Dienstlich Händler/Firma...
  • Seite 61 16. Kundendienstanfrage ORANIER Heiztechnik GmbH Oranier Str. 1 35708 Haiger www.oranier.com Version 1.1 P.H 5. Schornsteinbeschreibung Backstein Keramikrohr (Plewa) im Haus Betonstein Edelstahl ( Außen gemauert LAS-System wirksame Länge Schornsteinquerschnitt Anschluss-Situation vom Pellet-Gerät zum Schornstein (z. B. 2x90°-Bogen oder 1 x 0,50 m waagerecht o. ä.) Anschluss:_______________________________________________________ 6.
  • Seite 62: Leistungserklärung

    Gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) According to Regulation (EU) No. 305/2011 En accord avec le règlement des produits de construction (EU) N° 305/2011 Für das Produkt: Neta For the product: Neta Pour le produit: Neta Nr. 796101...
  • Seite 63 Signé pour le fabricant et en son nom par: N. Fleischhacker, Geschäftsleitung (Name und Funktion/ Name and function/ Nom et fonction) 09.04.2021, Haiger (Datum und Ort/ Date and place/ Date et Lieu) (Unterschrift/ signature/ signature) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta...
  • Seite 64: Konformitätserklärung

    Residential space heating appliances fired by wood pellets without domestic water heating Appareil de chauffage à combustion de granulés de bois sans chauffage de l'eau domestique Handelsname/ Trademark/ Marque de commerce: ORANIER Heiztechnik GmbH Modell/ Type/ Modèle: Neta Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: 796101...
  • Seite 65: Ce-Kennzeichnung

    19. CE-Kennzeichnung Kapitelüberschrift 19. CE-Kennzeichnung CE-Kennzeichnung CE marking Marquage CE Der Hersteller ORANIER Heiztechnik GmbH The manufacturer Werk 6 Le fabricant Oranier Straße 1 35708 Haiger erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt „Raumheizer für feste Brennstoffe“ mit der Handelsbezeichnung declares under our responsibility that the produkt “Room heater by solid fuel“...
  • Seite 66: Energielabel Und Produktdatenblatt Nach Eu-Verordnung

    2015/1186 Produktdatenblatt gemäß (EU) 2015/1186 Anhang IV Product data sheet in accordance to (EU) 2015/1186 IV Label énergétique et fiche produit selon les normes (EU) 2015/1186 Annexe IV Warenzeichen ORANIER Heiztechnik GmbH / Trademark/ Marque Modell Neta / Model/ Modèle...
  • Seite 67: Geräte-Kenndaten

    Pour plus de facilité, veuillez cocher sans attendre la case correspondant au modèle de votre appareil dans le tableau ci-dessous. Oranier Heiztechnik GmbH · Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden...
  • Seite 68 21. Geräte-Kenndaten / Appliance parameters / Identification de l´appareil Variante / Identification Code / Références type d’appareil: Fertigungsnummer: Farbe Rauchrohranschluss, Ø Fabrication number: Color Flue pipe connection, Ø Numéro de fabrication : Couleur Conduit de fumées, Ø Stahl schwarz Oben, 80 mm 7961 11 A01 Steel black From the Top, 80 mm...

Inhaltsverzeichnis