Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
Professional Amplifier
MANUALE D'USO – Sezione 1
Le avvertenze nel presente manuale devono essere osservate congiuntamente al "MANUALE D'USO - Sezione 2".
USER MANUAL - Section 1
The warnings in this manual must be observed in conjunction with the "USER MANUAL - Section 2".
BEDIENUNGSANLEITUNG – Abschnitt 1
Die Hinweise in der vorliegenden Bedienungsanleitung sind ebenso zu befolgen wie die in der „BEDIENUNGSANLEITUNG – Abschnitt 2".
MANUEL D'UTILISATION – Section 1
Respecter à la fois les avertissements donnés dans ce document et dans le MANUEL D'UTILISATION - Section 2.
MANUAL DE USO – Sección 1
Respete las advertencias de este manual y los contenidos del "MANUAL DE USO - Sección 2".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dB Technologies IA504R

  • Seite 1 Professional Amplifier MANUALE D’USO – Sezione 1 Le avvertenze nel presente manuale devono essere osservate congiuntamente al “MANUALE D’USO - Sezione 2”. USER MANUAL - Section 1 The warnings in this manual must be observed in conjunction with the “USER MANUAL - Section 2”. BEDIENUNGSANLEITUNG –...
  • Seite 3 ITALIANO ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ESPAÑOL IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 56 Deutsch INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE HINWEISE ........................57 WILLKOMMEN! ............................. 57 KURZBESCHREIBUNG ............................ 57 HINWEISE FÜR DEN BENUTZER ........................57 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN ......................... 58 EIGENSCHAFTEN DES VERSTÄRKER- UND STEUERBEREICHS ..............58 EINGANGS, AUSGANGS UND STEUERBEREICH ......................59 STROMVERSORGUNGSTEIL ............................60 2. ERSTE INBETRIEBNAHME ......................... 61 LIEFERUMFANG .............................
  • Seite 57: Allgemeine Hinweise

    IA504 ist die neue Reihe von Digitalverstärkern, die von dBTechnologies für die Ansteuerung passiver Audiosysteme in Festinstallationen entwofen und hergestellt wurden. Die Serie beinhaltet zwei Modelle, die sich in Konnektivität und Ausstattung unterscheiden. IA504R ist die RDnet-Version, mit der Sie analoge Audiosignale in Ein- und Ausgang mit einer Steuerung über RDnet-Hardwareschnittstellen verwalten können.
  • Seite 58: Mechanische Eigenschaften

    Deutsch MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN Der Digitalverstärker IA504R zeichnet sich durch optimiertes Gewicht und kompakte Abmessungen aus. Er kann dank speziellem Zubehör in halben Racks oder in Standard-Racks installiert werden. Er hat ein Gewicht von 1,82 kg. Abmessungen: 222 mm (B) x 44 mm (H) x 256,5 mm (T).
  • Seite 59: Eingangs, Ausgangs Und Steuerbereich

    Firmwareaktualisierung über den USB BURNER MANAGER durchführen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website http://www.dbtechnologies.com in Bereich „DOWNLOADS” und im Kapitel FIRMWAREAKTUALISIERUNG. 7. PEAK FAULT Diese LED signalisiert die Aktivierung des Limiters des Ausgangspegels. Sie signalisiert ebenfalls Fehlfunktionen des Verstärkers und des spezifischen Kanals. IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 60: Stromversorgungsteil

    Leistungsausgänge am 5,08 mm Euroblock-Steckverbinder. Die nutzbare Ausgangsimpedanz beträgt 4, 8 oder 16 Ohm im Einkanalbetrieb oder 8 oder 16 Ohm im Bridge-Modus, es ist möglich, 100V- oder 70V-Systeme anzusteuern. dB Technologies hat proprietäre Passiv-Lautsprecher-Presets entwickelt, die über die AURORA NET- Software für ein optimales Hörerlebnis geladen werden können.
  • Seite 61: Erste Inbetriebnahme

    Über die AURORA NET Software kann der Benutzer alle Parameter des IA504R-Verstärkers anzeigen und steuern. Es folgt eine Übersicht über die Bedienelemente, die der Benutzer vorfindet, wenn er eine Instanz von IA504R (Bereich Amplifiers) in sein Projekt auf AURORA NET hochlädt.
  • Seite 62: Monitoring

    Deutsch MONITORING Von der Input-Sektion aus ist es möglich, den Pegel der Eingangssignale zu überwachen, Gain und Verzögerungszeit einzustellen, auf Solo oder Mute zu schalten, die Polarität umzukehren und die Kanäle 1-2 und 3-4 miteinander zu verbinden. Der Link-Befehl wirkt sich auf die gesamte Prozessorkette aus. Standardmäßig ist Gain auf 0 dB, Delay auf 0 ms eingestellt und die Verbindung zwischen den Kanälen ist nicht aktiv.
  • Seite 63 In der Output-Sektion kann der Benutzer den Pegel der Verstärkerausgänge und den Grad der Kompression einsehen und die einzelnen Kanäle stummschalten. Die Levels-Sektion enthält Informationen über den Pegel und den Grad der Kompression von Eingangs-, Nachbearbeitungs- und Ausgangssignalen, die Verstärkertemperatur, den DSP und das Kühlsystem. IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 64: Routing

    Deutsch ROUTING In der Sektion Backup Mode können Sie den Modus auswählen, mit dem der Verstärker an jedem Eingang das Vorhandensein oder Fehlen eines Signals erkennt (standardmäßig auf None eingestellt). Diese Funktion spielt eine grundlegende Rolle bei der automatischen Auswahl der Eingangskanäle. Achten Sie auf eine richtige Einstellung der Parameter.
  • Seite 65 NONE NONE NONE NONE NONE Der Backup Mode ist standardmäßig auf NONE eingestellt. Routing Output CH A => Out 1 CH B => Out 2 CH C => Out 3 CH D => Out 4 IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 66 Deutsch EQ Input channels Auf die Input-Signale kann eine Entzerrung mit bis zu acht Filtern pro Kanal angewandt werden, die aus verschiedenen Typen mit veränderbarer Grenzfrequenz, Verstärkung und Q auswählbar sind. Die Entzerrung ist auch auf die Processing Channels anwendbar, in diesem Fall können bis zu 16 Filter pro Kanal geladen werden. Standardmäßig ist der EQ mit Flat-Einstellungen aktiv.
  • Seite 67: Limiter

    Attack-, Release- und Hold-Zeiten einstellbar sind. Auf den Ausgangskanälen ist ebenffalls ein Limiter mit voreingestelltem Ratio-Wert von ∞:1 aktiv; der Limiter ist in der 70/100V-Ausgangskonfiguration und beim Laden eines Presets in der Output-Sektion deaktiviert. Standardmäßig ist der Limiter mit Flat-Einstellungen aktiv. Limiter Processing channels IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 68: Gpio

    Deutsch GPIO In der GPIO-Sektion können Sie durch Klicken auf die Schaltfläche Konfigurieren das Verhalten der vier GPIO-Ports VERWENDUNGSBEISPIELE anpassen: einige Konfigurationsbeispiele finden Sie im Kapitel dieses Handbuchs. Nachfolgend finden Sie den Standardstatus der GPIOs. Configuration Action Object Channel Reverse GPIO 1 Analog Gain...
  • Seite 69: Setup

    Sinustonpegel geregelt werden. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Configure“ hat der Benutzer die Möglichkeit, Presets von dBTechnologies zu laden (Menü „Out Mode“), den Ausgangsmodus zwischen Stereo, Bridge und 70/100V zu ändern. Standardmäßig ist der Bridge-Modus ausgeschaltet, die Ausgangsimpedanz ist auf 4 Ohm eingestellt. IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 70: Load/Save

    Deutsch LOAD/SAVE Im Fenster Load/Save können Sie einstellen, von welchem Snapshot aus der Verstärker gestartet werden soll (Dropdown-Menü Start Snapshot), die Systemkonfiguration importieren und exportieren. Im Log-Fenster kann der Benutzer die Liste aller Vorgänge einsehen, die Aurora am Verstärker durchgeführt hat. IA540R Cod.
  • Seite 71: Lock Device

    Deutsch LOCK DEVICE Für den Zugriff auf das Lock Device Fenster drücken Sie auf das Vorhängeschloss oben rechts auf dem Aurora- Startbildschirm. Von hier können Sie die Aurora-Seiten sperren/entsperren. IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 72: Verwendungsbeispiele

    Deutsch 4. VERWENDUNGSBEISPIELE Nachfolgend sind einige häufige Verwendungszwecke des IA504R-Verstärkers aufgeführt. EINGANGSVERKABELUNG IN 1 IN 2 IN 3 IN 4 SYMMETRISCHER ANALOGEINGANG Verbinden Sie die beiden Plus- und Minuspole und die Masse des Eingangssignals mit den entsprechenden Polen am gewünschten Verstärkereingang, wie auf dem Etikett angegeben.
  • Seite 73: Bridge Setup

    D e v i c e 1 O u t R D N e t C o n t r o l 2 | C o n t r o l 8 R D N e t IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 74: Controls

    (rechts). Die Konfiguration erfolgt über die AURORA NET Software, Bereich GPIO => Configure. GPO - LED-ANSCHLUSS Anschluss einer LED, die vom IA504R-Verstärker (links) oder extern mit Strom versorgt wird (rechts). Die Konfiguration erfolgt über die AURORA NET Software, Bereich GPIO => Configure.
  • Seite 75: Gpo - Relais-Anschluss

    Konfiguration erfolgt über die AURORA NET Software, Bereich GPIO => Configure. GPO - EXTERNES GERÄT Anschluss eines externen Geräts, das vom IA504R-Verstärker (links) oder extern mit Strom versorgt wird (rechts). Die Konfiguration erfolgt über die AURORA NET Software, Bereich GPIO => Configure. ANALOG - DREHSCHALTER-ANSCHLUSS Anschluss eines analogen Potentiometers, das vom IA504R-Verstärker (links) oder extern mit Strom versorgt wird...
  • Seite 76: Zubehör

    Deutsch 5. ZUBEHÖR • Der IA504R-Verstärker kann in 19-Zoll-Rackschränke mit voller oder halber Rackbreite eingebaut werden. Erhältlich ist das RMK-1-Zubehörset, das verschiedene unten gezeigte Installationen ermöglicht. Das Kit besteht aus: • 3x Halterungen für die Rackmontage von ein oder zwei Einheiten (2 seitliche und 1 Verbindungshalterung) •...
  • Seite 77: Wandmontage

    Bei der Montage von einer Einheit in ein 19“-Rack verwenden Sie die entsprechende Blindblende. Bei der Montage von zwei Einheiten in ein 19”-Rack verwenden Sie die spezielle Verbindungshalterung. TISCHMONTAGE Für die Tischmontage des Verstärkers müssen die entsprechenden Halterungen verwendet und an den Seiten des Verstärkers verschraubt werden. IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 78: Firmwareaktualisierung

    5. Auswahl der zuvor heruntergeladenen Firmware-Datei. 6. Dann den auf dem Bildschirm gezeigten Anweisungen folgen. 7. Auf „UPDATE“ klicken. Die Firmwareaktualisierung von IA504R kann auch mit der Software AURORA NET im Bereich Firmware Update ausgeführt werden. 7. FEHLERBEHEBUNG Der Verstärker schaltet sich nicht ein: 1.
  • Seite 79: Technische Daten

    Max. Leistung aller Kanäle (RMS) 140 W @ 8 Ω (bridge) 140 W @ 70V 140 W @ 100V 280 W @ 230 VAC Maximale RMS-Leistung: 250 W @ 120 VAC Kühlung: Lüfter (von vorne nach hinten) IA504R Cod. 420120398 REV. 1.0...
  • Seite 80: Prozessor

    Deutsch PROZESSOR A/D D/A-Wandler: 24 bit / 48 kHz Limiter: Dual Active Peak, RMS, Temperatur BENUTZEROBERFLÄCHE Presets: Flat, dB Technologies speaker, User preset Bedienelemente: Reset-Taste EIN- UND AUSGÄNGE Audioeingänge: 4x Analog (Euroblock) Audio-Ausgänge: 4x Analog (Euroblock) USB (Kontrolle/Aktualisierung Firmware): USB Typ B...

Inhaltsverzeichnis