Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Genelec 8260A Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8260A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8260A
8351A
8250A
8240A
Operating Manual
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Genelec 8260A

  • Seite 1 8260A 8351A 8250A 8240A Operating Manual Betriebsanleitung...
  • Seite 12: Einführung

    Einrichten des GLM™ Control Network System Die Genelec SAM-Monitore 8240A, 8250A, 8351A und 8260A Obwohl die 8240A, 8250A, 8351A und 8260A auch ohne die sind für das präzise Abhören von digitalen AES/EBU Audiosi- GLM Software und das Steuernetzwerk verwendet werden gnalen von bis zu 24 Bit/192 kHz Auflösung oder analogen Au-...
  • Seite 13: Verwendung Der Monitore Im Standalone-Modus

    (nur 8260A) Digital Eingangsbuchse Abbildung 2: Anschlüsse und Schalter auf der Rückseite eines 8260A. 8240A und 8250A und 8351A nutzen das gleiche Layout - jedoch ohne den 12 V-Trigger-Anschluss wird ein Kabel pro Kanal benötigt und es ist keine Kanalaus- Verwendung der Monitore im wahl erforderlich.
  • Seite 14: Montagehinweise

    “12 V REMOTE” Anschluss (nur 8260A) Wird die LED rot, reduzieren Sie den Pegel der analogen Quel- Hier können Sie die 8260A mit einer 12V Spannung ein- und le. Wenn ein digitales Signal verwendet wird, stellen Sie sicher, ausschalten. Der erforderliche Mindeststrom beträgt 70 mA.
  • Seite 15 LED Anzeige Bedeutung Grün leuchtend Normaler Betrieb Langsames grünes Normaler Betrieb im Stromsparmodus blinken Wechsel von gelb zu Startvorgang, normaler Betrieb Abbildung 7: Pegelregler für die grün Eingangsempfindlichkeit Gelb leuchtend Lautsprecher oder Subwoofer ist nicht in der aktiven Gruppe vorhanden Rot blinkend Übersteuerung des Signals (analog) Rot blinkend...
  • Seite 16: Bass Roll-Off Regelung

    OFF stehen. Messen bzw. bewerten Sie dann systema- tisch die verschiedenen Einstellungs-Kombinationen, um den 8240A, 8250A, 8351A und 8260A haben auf der Rückseite besten Frequenzgang zu bestimmen. Tabelle 2 zeigt Ihnen ei- zwei Paare von M6x10 mm Bohrungen und können mit Kö- nige typische Settings.
  • Seite 17: Wartung

    Auf Genelec 8240A, 8250A, 8351A und 8260A Monitore ge- währt Genelec 2 Jahre Garantie auf Fertigungsfehler oder De- Bei den Modellen 8351A und 8260A ist die Beschriftung TW fekte, die die Leistung des Monitors beeinträchtigen. Durch ersetzt durch COAX und der Schalter deaktiviert den Höhen- Registrierung bei Genelec kann die Garantiezeit um weitere 3 und Mitteltontreiber.
  • Seite 18: Sicherheitshinweise

    Eingriffe in das Gerät können die Betriebszulassung des Nutzers nach FCC Bestimmungen für dieses Gerät hinfäl- lig machen. Sicherheitshinweise •  8240A, 8250A, 8351A und 8260A sind entsprechend internationaler Sicherheitsstandards entwickelt worden. Für den sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer müssen die folgenden Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden: • ...
  • Seite 19 Genelec Oy 8240A horizontal off axis response level (dBr) vs freq (Hz) 17 Jan 06 Genelec Oy 8240A (dBr) vs freq (Hz) 17 Jan 06 0° 15° 30° DESKTOP LF 45° 60° BASS TILT BASS ROLL-OFF TREBLE TILT Abbildung 10: Die Kurven zeigen den Effekt der Schalter Abbildung 11: Die obere Kurve zeigt die horizontale Rich- “Bass Tilt”, “Treble Tilt”, “Desktop Low Frequency”...
  • Seite 20 Abbildung 17: Die obere Kurve zeigt die horizontale Rich- Abbildung 16: Die Kurven zeigen den Effekt der Schalter twirkung eines 8260A, gemessen in 1 m Abstand. Die untere “Bass Tilt”, “Treble Tilt”, “Desktop Low Frequency” und “Bass Roll-Off” auf den Frequenzgang eines 8260A im Freifeld...
  • Seite 21 8351A Abbildung 25: Darstellung der vertikalen Richtwirkung Abbildung 24: Darstellung der horizontalen Richtwir- eines 8260A kung eines 8260A Genelec Oy 8260A (dBr) vs freq (Hz) 12 Jan 11 Abbildung 26: Frequenzgang eines 8260 bis 40 kHz im Freifeld...
  • Seite 22 593 mm (23 Gewicht 9.4 kg (20.8 lb) 14.6 kg (32 lb) 19 kg (42 lb) 27.5 kg (60.5 lb) * Die Notch- und Shelving-Filter-Einstellungen, AutoCal und manuelle Einstellungen über GLM sind Bestandteil der Genelec Loudspeaker Manager (GLM ) Software.

Diese Anleitung auch für:

8351a8250a8240a8351aw8260apm dsp

Inhaltsverzeichnis