Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Verwenden der Saug- und Wischfunktion
1. Befeuchten Sie zunächst den Wischer und wringen Sie überschüssiges Wasser
aus. Schieben Sie als Nächstes den Rand des mittleren Teils des Wischers in den
mittleren Schlitz des Wasserbehälters und dann die Ränder an beiden Enden des
Wischers in die Schlitze an beiden Seiten des Wasserbehälters. Befestigen Sie
zum Schluss das Pad fest auf dem Wassertank.
2. Öffnen Sie den Wassertankverschluss, befüllen Sie den Wassertank mit
Leitungswasser und setzen Sie den Verschluss wieder ein.
VORSICHTSHINWEISE:
· Füllen Sie kein heißes Wasser in den Wasserbehälter, da sich der Behälter dadurch verformen
könnte.
· Um Verstopfungen zu vermeiden, geben Sie keine Reinigungs- oder Desinfektionsmittel in den
Wasserbehälter.
103
3. Um den Wischaufsatz anzubringen, schieben Sie ihn an der Rückseite des
Roboterstaubsaugers ein, bis er einrastet. Drücken Sie die Taste
Sie die Reinigung über die Mi Home/Xiaomi Home-App. Der Roboterstaubsauger
erkennt den Wischaufsatz automatisch und beginnt mit dem Wischen und der
Wasserzugabe nach Bedarf.
VORSICHTSHINWEISE:
· Um zu verhindern, dass der Roboterstaubsauger in einen Bereich mit Teppich fährt, verwenden
Sie physische Barrieren oder richten Sie virtuelle Wände oder Sperrbereiche in der App ein, bevor
Sie wischen.
· Das Wischtuch sollte nach 30-minütiger Benutzung gereinigt werden, um einen angemessenen
Wasserfluss und optimale Reinigungswirkung zu gewährleisten.
4. Nachdem der Roboterstaubsauger die Reinigung beendet hat und zur Auto-
Entleerungsstation zurückgekehrt ist, drücken Sie die Entriegelungstasten auf
beiden Seiten des Wassertanks und ziehen Sie den Wischaufsatz nach hinten heraus.
Hinweis:
Wenn der Roboterstaubsauger geladen oder nicht verwendet wird, entfernen Sie den
Wischaufsatz, gießen Sie das gesamte restliche Wasser aus dem Tank aus und reinigen Sie den
Wischer, um Schimmelbildung und Gerüche zu vermeiden.
Leerung des Staubbehälters
oder starten
Wenn der Roboterstaubsauger eine Reinigungsaufgabe beendet hat, kehrt er
zum Aufladen zur Auto-Entleerungsstation zurück. Die Auto-Entleerungsstation
beginnt dann automatisch mit der Entleerung des Staubbehälters. Sie können
in der App die automatische Entleerungsfunktion aktivieren oder deaktivieren
sowie die Häufigkeit der automatischen Entleerung nach Bedarf ändern.
Reinigung fortsetzen
Wenn der Akku während einer Reinigungsaufgabe zur Neige geht, kehrt der
Roboterstaubsauger automatisch zur Auto-Entleerungsstation zurück. Nachdem
er ausreichend geladen wurde, setzt er die Reinigung dort fort, wo er aufgehört hat.
Pausiert
Drücken Sie während des Betriebs des Roboterstaubsaugers eine beliebige
Taste am Roboterstaubsauger, um ihn anzuhalten. Drücken Sie dann die Taste
, um die Reinigung fortzusetzen. Durch Drücken der Taste
aktuelle Reinigungsaufgabe beendet und der Roboterstaubsauger kehrt zur
Auto-Entleerungsstation zurück.
Hinweis: Heben Sie den Roboterstaubsauger nicht hoch und bewegen Sie ihn nicht, während
er pausiert, um Navigationsfehler zu vermeiden. Derartige Handlungen können dazu führen,
dass der Roboterstaubsauger nicht zur Auto-Entleerungsstation zurückkehren kann oder
seine Karte verliert.

Energiesparmodus

Der Roboterstaubsauger geht nach 10 Minuten im Pausenmodus automatisch
in den Ruhemodus, und seine Anzeige wird abgeschaltet. Betätigen Sie eine
beliebige Taste am Roboterstaubsauger, um diesen aufzuwecken.
Hinweis: Dauert der Ruhemodus länger als 12 Stunden, schaltet sich der Roboterstaubsauger
automatisch aus.
Aktualisieren auf die neueste Firmware
Sie können die Firmware über die App aktualisieren. Stellen Sie vor
der Aktualisierung sicher, dass der Roboterstaubsauger auf der Auto-
Entleerungsstation steht und noch mindestens 15 % Akkuladung hat.
Roboterstaubsauger neu starten
Wenn der Roboterstaubsauger nicht mehr reagiert oder sich nicht mehr
ausschalten lässt, drücken Sie die Taste
15 Sekunden lang, um eine
Zwangsabschaltung durchzuführen. Drücken und halten Sie dann die Taste
3 Sekunden lang, um den Roboterstaubsauger einzuschalten.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Wenn der Roboterstaubsauger nach dem Neustart nicht funktioniert, drücken
Sie die Reset-Taste mit einer Nadel, bis Sie die Sprachmeldung hören, dass
wird die
der Roboterstaubsauger die Werkseinstellungen wiederherstellt. Dadurch
wird der Roboterstaubsauger auf seine ursprünglichen Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis