Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung; Störungsanalyse; Fehlercodes; Sperrstörung - tecalor TVZ plus Serie Bedienung Und Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEdIENUNG

Problembehebung

6.
Problembehebung
6.1
Störungsanalyse
Wenn das Gerät eine Störung erkennt, wird im Display ein blin-
kendes Störungssymbol (Maulschlüssel) ggf. zusammen mit einer
störungsnummer angezeigt.
Das Gerät unterscheidet zwischen einer Störung, bei der das Gerät
mit beschränktem Funktionsumfang weiter funktioniert und einer
Sperrstörung, bei der beide Lüfter ausgeschaltet werden.
Bei einer Sperrstörung sind auch das Einstell- und Auslesemenü
ausgeschaltet und Sie haben nur Zugriff auf das Servicemenü.
Das Gerät beharrt in der Störungslage, bis das Problem gelöst ist.
Danach setzt sich das Gerät selbst zurück (Autoreset) und in der
Anzeige wird wieder der Normalbetrieb angezeigt.
6.2

Fehlercodes

Nicht-sperrende Störung
Wenn das Gerät einen nicht-sperrenden Fehlercode erkennt, ar-
beitet es mit beschränktem Funktionsumfang weiter. Im Display
werden nicht-sperrende Störungen mit dem Störungssymbol
(Maulschlüssel) angezeigt.
Sperrstörung
Wenn das Gerät einen sperrenden Fehlercode erkennt, stellt es
seine Funktion ein. Im permanent beleuchteten Display wird das
Störungssymbol (Maulschlüssel) zusammen mit einem Störungs-
code angezeigt.
f Benachrichtigen Sie einen Fachhandwerker, der die Störung
f
behebt.
Eine Sperrstörung lässt sich nicht beseitigen, indem Sie das Gerät
kurz spannungslos machen. Zunächst muss die Störung behoben
werden.
www.tecalor.de
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den Fachhand-
werker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die Num-
mer vom Typenschild mit (000000-0000-000000).
TVZ 170 E plus / TVZ 370 plus
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tvz 370 plusTvz 170 e plus

Inhaltsverzeichnis