Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu N7100E Los Geht's Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N7100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Verletzungen zu vermeiden, achten Sie
darauf sich nicht mit Gegenständen wie
Krawatten und Halsketten oder mit Ihren Haaren
im Inneren des Scanners zu verfangen.
Berühren Sie nicht die sich erhitzenden Bereiche
des Scanners (z. B. die Unterseite des Scanners
oder das Netzteil) für längere Zeit. Dies könnte
Niedrigtemperaturverbrennung zur Folge haben.
Wenn der Scanner für eine längere Zeit nicht
verwendet wird, ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose. Anderenfalls kann dies einen
Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
ACHTUNG
Achten Sie beim Installieren des Scanners auf
einem Tisch darauf, dass keines der Geräteteile
über die Tischkante herausragt.
Vergewissern Sie sich weiterhin, dass dessen
Arbeitsfläche eben und sicher ist. Andernfalls
kann dies ein Herunterfallen des Scanners und
Verletzungen zur Folge haben kann.
Um Verletzungen zu vermeiden, platzieren Sie
den Scanner nicht in Reichweite von Kindern.
Schalten Sie bei einem Gewitter das Gerät aus
und trennen Sie das Netzkabel von der
Steckdose. Entfernen Sie dann die
angeschlossenen Kabel aus dem Scanner.
Anderenfalls kann der Scanner zerstört werden,
was auch weitere Beschädigungen Ihres
Eigentums zur Folge haben kann.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen.
Dies kann zu einem Hitzestau im Inneren des
Scanners führen, was einen Brand oder eine
Fehlfunktion verursachen kann.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf den
Scanner und benutzen dessen Oberfläche nicht
für andere Arbeiten. Dies kann Verletzungen
oder Geräteschäden zur Folge haben.
Geben Sie Acht, sich nicht an den Blattkanten
der Dokumente oder des Trägerblattes zu
schneiden.
Benutzen Sie zur Reinigung des Scanners keine
Aerosol- oder auf Alkohol basierende Sprays. In
den Scanner geblasene Staubpartikel können
diesen beschädigen. Dies kann zu
Fehlfunktionen des Scanners führen. Weiterhin
können durch statische Elektrizität Funken
verursacht werden, die wiederum das Spray
entzünden und somit einen Brand zur Folge
haben können.
Überprüfen Sie einmal im Monat die folgenden
Punkte:
 Steckt das Netzkabel fest und sicher in der
Steckdose? Falls nein, schließen Sie es
wieder richtig an.
 Gibt das Netzkabel anormale Hitze ab, bzw.
ist das Kabel geknickt, angerostet oder
beschädigt?
 Ist das Netzkabel (insbesondere dessen
Stecker) verstaubt? Sollte dies der Fall sein,
wischen Sie den Staub bitte mit einem
trockenen Tuch ab.
 Ist das Netzkabel verkratzt oder eingerissen?
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis