Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Laufende Wartung - Hansa BHMI610302 Bedienungsanleitung

Einbau gaskochmulde mit zündkerze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG UND LAUFENDE WARTUNG 
Wird eine tägliche Reinigung und Pflege des
Kochfeldes sowie dessen entsprechende
Wartung sichergestellt, trägt dies zur Ver-
längerung eines störungsfreien Betriebs des
Gerätes entscheidend bei.
Vor der Reinigung schalten Sie
das Kochfeld aus (Stellen Sie alle
Knebel auf "0") und warten Sie, bis
das Kochfeld abgekühlt ist. Mit we-
ichem Tuch mit etwas Waschmittel
abwischen. Keine Scheuermittel
oder aggressive Reinigungsmittel
verwenden.
Kochzonen
■ Die Verschmutzungen (d.h. eingebrannte Speisereste) mit weichem Tuch von der Obe-
rfläche der Kochzonen entfernen (die schwarze Fläche weder reinigen noch scheuern).
Dekorative nichtrostende Ringe dürfen mit Detergenzien oder Reinigungsmitteln mit einer
leichten Scheuerwirkung gereinigt und anschließend trocken gewischt werden.
Die Oberfläche der Kochzonen ist regelmäßig mit weißem Mineralöl oder Silikon 
einzureiben. Dafür sind tierische oder pflanzliche Fette, Butter, Schmalz, Öle 
usw. nicht geeignet.
Arbeitsfläche
Emaillierte Fläche ist mit warmem Wasser mit etwas Waschmittel reinigen. Größere Flecken
sind mit Reinigungsmitteln mit leichter Scheuerwirkung zu reinigen.
Laufende Wartung
Um das Kochfeld sauber zu halten, müssen abgesehen von alltäglicher Reinigung folgende
Maßnahmen getroffen werden:
■ Durchführung regelmäßiger technischer Inspektionen zur Prüfung der Steuer- und Be-
triebskomponenten.
Nach Ablauf der Garantiedauer sollte das Kochfeld mindestens alle zwei Jahre einer
Prüfung in der Servicestelle unterzogen werden.
■ Behebung aller Betriebsfehler- und Mängel;
■ Regelmäßige Pflege aller Betriebskomponenten des Kochfeldes.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bhmi611302Bhmi61-serieBhmi60-serie

Inhaltsverzeichnis