Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hansa BHKS651599 Bedienungsanleitung Seite 46

Einbau gaskochmulde mit zündkerze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG 
Bedienung  des  Kochfeldes  mit  der 
Gasaustrittsicherung (Bezeichnung „Zt")
Sicherheitsvorrichtung
gegen Gasaustritt
In den Modellen der Kochfelder mit
der Gasaustrittsicherung der Oberflä-
chenbrenner ist beim Zündungsvor-
gang der Drehknopf ca. 10 Sekunden
lang bis zum Anschlag in der Stellung
„große Flamme" zu halten, damit die
Schutzvorrichtung anspricht
Sollte der Versuch misslingen, die 
vorstehende Maßnahme wieder-
holen.
Die Gasaustrittsicherung unter-
bricht die Gasversorgung inner-
halb von 60 Sekunden, wenn die 
Flamme erlischt.
Die Gaszuführung zu den Oberflä-
chenbrennern wird mit den Häh-
nen mit der Gasaustrittsicherung 
geöffnet und reguliert (Version Zt).
Funken-zünder
.
46
Wahl der Brennerflamme „Zt"
Richtig kalibrierte Brenner haben eine
hellblaue Flamme mit klar eingezeichnetem
Innenkegel. Die Wahl der Flammenhöhe hängt
von der Stellung des Brennerdrehreglers ab.
große Flamme
kleine Flamme (auch ,,Sparflamme")
l A u s s c h a l t s t e l l u n g ( g e s c h l o s s e n e
Gaszuführung)
Anhand der Bedienung des Brenners wurde
eine ordnungsmäßige Bedienung im Bereich
der Wahl der Flammenhöhe präsentiert.
Der richtige Kochvorgang besteht in der
Stellung des Brenners in der Position ,,große
Flamme
'', um die Speise zum Kochen
zu bringen, und in der Verstellung in die
Position ,,kleine Flamme
zur Aufrechterhaltung des Kochvorgangs. Je
nach Bedürfnissen kann die Flammenhöhe
stufenlos eingestellt werden.
Es ist verboten die Flamme in dem 
Bereich  zwischen  der Ausschalt-
stellung l und der Stellung „große 
Flamme" zu regulieren  .
''(Sparflamme)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bhkw651599Bhkw-serieBhks-serie

Inhaltsverzeichnis