Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer-Funktion - Hansa BHKS651599 Bedienungsanleitung

Einbau gaskochmulde mit zündkerze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG 

Timer-Funktion

Der Timer steuert keine der Kochzonen.
Er signalisiert, dass eine eingestellte Zeit
abgelaufen ist.
Um die Timer-Funktion zu wählen, müssen
Sie mit dem Sensor für die Zeitschaltuhr das
zentrale Display wählen. Die Aktivierung des
Timers wird zusätzlich durch das Aufleuchten
der Diode unter dem Timer-Symbol signali-
siert. Die Timer-Funktion wird mit den Senso-
ren „+"/„-" gesteuert, indem man den Wert im
Display erhöht oder verringert. Die maximale
Zeit beträgt 99 Minuten. Nach Ablauf der
Zeit gibt die Kochzone einen Signalton. Den
Signalton können Sie durch die Wahl eines
beliebigen Sensors ausschalten.
Änderung  des  Werts  in  der  Zeit-
schaltuhr:
Auf einmaliges Drücken des Sensors „+"
bzw. „-" erhöht oder verringert sich die Ein-
stellung der betreffenden Zeitschaltuhr um
„1".
Halten Sie den Sensor „+" bzw. „-", um die
Änderung der Einstellung der betreffenden
Zeitschaltuhr zu beschleunigen.
Bei  einem  Stromausfall  funktio-
niert  das  Gaskochfeld  weiterhin, 
jedoch ohne die Timer-Funktion.
Wenn der Strom zurückkehrt, wird 
das  Gerät  zurückgesetzt,  was  zur 
Folge  hat,  dass  eingeschaltete 
Gasbrenner erlöschen.
Wenn mehr als 2 Sensoren für über
10 Sekunden aktiviert werden, zum
Beispiel durch eine Flüssigkeit auf
dem Bedienfeld, schaltet sich der
Alarm ein und alle Kochzonen wer-
den ausgeschaltet. Der Alarm dauert
10 Sekunden und 3 Sekunden vor
dem Auslösen des Alarms erklingt
ein Signalton.
Bedienung  der  Oberflächenbren-
ner
Durch eine geschickte Bedienung, Auswahl
entsprechender Gebrauchsparameter
und des Kochgeschirrs lassen erhebliche
Energieeinsparungen erzielen.
D i e E n e r g i e e i n s p a r u n g e n b e t r a g e n
entsprechend:
bis 60% bei richtiger Auswahl des
Kochgeschirrs,
bis 60% bei richtiger Bedienung, die in
einer geeigneten Auswahl der Gasflamme
beim Kochen besteht.
Als Voraussetzung für diese Einsparungen
gilt die ständige Sauberkeit der Brenner (vor
allem der Flammöffnungen und Düsen).
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bhkw651599Bhkw-serieBhks-serie

Inhaltsverzeichnis