Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hansa BHKS651599 Bedienungsanleitung Seite 45

Einbau gaskochmulde mit zündkerze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG 
Auswahl des Kochgeschirrs
Es ist darauf zu achten, dass der Durchmesser
des Kochgeschirrbodens stets größer
als der Flammenkranz ist, und dass das
Kochgeschirr selbst abgedeckt ist.Es ist zu
empfehlen, dass der Durchmesser etwa 2,5 –
3 mal größer ist als der Brennerdurchmesser,
d.h. für:
● den kleinen Brenner,
Kochgeschirrdurchmesser von 100 mm
bis 140 mm,
● den mittleren Brenner –
Kochgeschirrdurchmesser von 140 bis
220 mm,
● den großen Brenner –
Kochgeschirrdurchmesser von 200 bis
240 mm
● die Topfhöhe sollte dabei nicht größer
als der Topfdurchmesser sein.
          FALSCH                 RICHTIG
Topfdeckel:
Der Topfdeckel verhindert, dass die Wärme
aus dem Topf unnötig entweicht, wodurch die
Kochzeit verkürzt wird.
Es  sollte  kein  Kochgeschirr  ver-
wendet werden, das über den Rand 
des Kochfeldes hinausreicht.
Brenner-Schalter "Zt"
Ausschaltstellung
Stellung
große Flamme
Stellung
Sparflamme
Brenner-Schalter "Zs"
Ausschaltstellung
9
8
7
Stellung
große Flamme
B e d i e n u n g   d e s   K o c h f e l d e s   m i t 
gekoppeltem Zünder (Bezeichnung „Zp")
● Den Drehkopf des gewählten Hahns bis
zum Anschlag drücken und nach links bis
zur Stellung „große Flamme" drehen
● Solange festhalten bis sich das Gas ent-
zündet.
● Nach Entzündung der Flamme den
Druck auf den Drehknopf lösen und die
gewünschte Flammenhöhe einstellen.
45
1
2
3
6
4
5
Stellung
Sparflamme
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bhkw651599Bhkw-serieBhks-serie

Inhaltsverzeichnis