4 4 . . 2 2 B B e e n n ö ö t t i i g g t t e e W W e e r r k k z z e e u u g g e e , , H H i i l l f f s s - - u u n n d d B B e e t t r r i i e e b b s s s s t t o o f f f f e e
• TORX® PLUS-Schraubendreher (Werkzeugdurchmesser < 63 mm: 8 IP
und Werkzeugdurchmesser ≥ 63 mm: 15 IP)
• TORX® PLUS-Drehmomentschlüssel
• Hochdruckpistole
W W e e c c h h s s e e l l n n d d e e r r W W e e n n d d e e s s c c h h n n e e i i d d p p l l a a t t t t e e n n
DE
DE
Spannschraube lösen
Wendeschneidplatte entneh-
men
Schneidplattensitz reinigen
8
8
1. Das Werkzeug vor Beginn des Wende-
schneidplattenwechsels reinigen.
2. Die Spannschraube mit einem passen-
den TORX® PLUS-Schraubendreher lö-
sen, hierzu die Spannschraube gegen
den Uhrzeigersinn drehen (siehe
Spannschraube lösen
3. Die Spannschraube entnehmen.
4. Die Wendeschneidplatte in axialer
Richtung vorsichtig nach oben aus dem
Schneidplattensitz schieben und ent-
Abb. 3: Wendeschneid-
nehmen (siehe
platte entnehmen
I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N
Beim Wendeschneidplattenwech-
sel müssen immer alle Wende-
schneidplatten gewendet oder
ausgetauscht werden!
5. Die übrigen Wendeschneidplatten ent-
nehmen.
6. Die Schneidplattensitze mit Druckluft
reinigen.
7. Unter sachgemäßer Verwendung von
Reinigungsalkohol die Schneidplatten-
sitze reinigen.
8. Die Anlageflächen der Wendeschneid-
platten mit Reinigungsknete säubern.
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
Installation and Operating Instructions
Abb. 2:
).
).
Montage- und Betriebsanleitung