Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektionen; Erstkontrolle - Sulzer ABS SB 900 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS SB 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Inspektionen

Sicherheitshinweise der vorhergehenden Absätze beachten!
7.1

Erstkontrolle

Nach 100 bzw. 500 Stunden Betriebszeit, je nach Betriebsklasse, ist der SB / XSB einer gründlichen Erstkon-
trolle (X) zu unterziehen. Danach sind nachfolgend detailliert beschriebene Kontrollarbeiten mit Sorgfalt durch-
zuführen.
X-1
Stromaufnahme am Amperemeter kontrollieren.
X-2
Funktionsprüfung der Überwachungseinrichtungen.
X-3
Gerät auskuppeln, heben und reinigen.
X-4
Sichtkontrolle der Schäkel sowie aller Elemente der Hebevorrichtungen.
X-5
Propeller und SD-Ring überprüfen.
X-6
Zugentlastung des Motoranschlußkabels überprüfen.
X-7
Motoranschlußkabel auf eventuelle Beschädigungen überprüfen.
X-8
Funktion des Kupplungssystems überprüfen
X-9
Beurteilung der Betriebsbedingungen.
Bei Normalbetrieb ist die Stromaufnahme konstant, gelegentliche Stromschwankungen entstehen durch die
Beschaffenheit des Rühr- bzw. des Fördermediums.
X-1
Stromaufnahme am Amperemeter kontrollieren
Maßnahme:
Bei Messung von konstant erhöhter Stromaufnahme wenden Sie sich bitte an Ihre zustän-
dige Sulzer Service Vertretung.
X-2
Funktionsprüfung der Überwachungseinrichtungen
Bei der Erstkontrolle sind Funktionsprüfungen an allen Überwachungseinrichtungen durchzuführen. Für diese
Funktionsprüfungen muss das Aggregat auf Umgebungstemperatur abgekühlt sein. Die elektrische Anschluss-
leitung der Überwachungseinrichtung muss im Schaltschrank abgeklemmt werden. Die Messungen sind mit
einem Widerstandsmeßgerät (Ohmmeter) an den entsprechenden Kabelenden durchzuführen.
Maßnahme:
Nach Feststellen von Defekten wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Sulzer Service
Vertretung.
X-3
Gerät auskuppeln, heben und reinigen
Aggregat vom Netz trennen, gegen Wiedereinschalten sichern, auskuppeln (Rohrhalteschraube linksdrehen bis
zum Anschlag) und SB / XSB aus dem Becken heben und säubern.
Maßnahme:
Defekte oder verschlissene Teile sind auszutauschen. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte
an Ihre zuständige Sulzer Service Vertretung.
X-4
Sichtkontrolle der Schäkel sowie aller Elemente der Hebevorrichtungen
Die Schäkel und alle Elemente der Hebevorrichtungen sind auf eventuellen Verschleiß oder Beschädigungen
zu überprüfen.
Maßnahme:
Defekte oder verschlissene Teile sind auszutauschen. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte
an Ihre zuständige Sulzer Service Vertretung.
10
(Variante „B" Rohrhalteschraube mit 80 Nm
anziehen!).
6006572-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs sb 2750Abs xsb 900Abs xsb 2750

Inhaltsverzeichnis