Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns
und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen
eine optimale und sichere Nutzung Ihres Pellet-Heizofens erlauben. Lesen Sie deshalb diese Bedienungsanleitung genau
durch, bevor Sie den Heizofen zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Für späteres Nachschlagen halten Sie die Bedienungsan-
leitung bei jedem Einsatz griffbereit. Bewahren Sie sämtliche mitgelieferten Dokumente sorgfältig auf.
Viel Freude mit Ihrem neuen Pellet-Heizofen wünscht Ihnen Ihre
ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH
Augartenstraße 3
76698 Ubstadt-Weiher
Telefon +49 7253 9460-0
Fax
+49 7253 9460-60
www.rowi.de
Diese Bedienungsanleitung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch behalten wir uns vor, diese Anleitung jederzeit zu optimieren und technisch anzupas-
sen. Abbildungen können vom Original abweichen.
Beachten Sie, dass vor Inbetriebnahme dieses Ofens vom zuständigen Bezirksschornsteinfeger eine Ge-
nehmigung einzuholen ist (Siehe Kapitel 1.3).
Tragen Sie hier die Seriennummer Ihres Pelletofens ein, die auf dem Typenschild steht, sodass Sie diese bei Kontakt
mit dem ROWI-Service-Center stets griffbereit haben!
Seriennummer:
Symbolerklärung
Achtung Gefahr!
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Sicherheitsvorschriften sind unbedingt zu beachten. Die Missachtung
kann schwerwiegende und weitreichende gesundheitliche Schäden sowie immense Sachschäden verursachen.
Wichtiger Hinweis!
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise, die für einen einwandfreien Betrieb dieses Gerätes unbedingt zu
beachten sind. Nur so können etwaige Funktionsstörungen vermieden werden.
Wichtige Information!
Hier finden Sie erklärende Informationen und Tipps, die Sie bei der optimalen Nutzung dieses Gerätes unterstützen.
Entsorgen Sie das Produkt nicht über den Hausmüll, sondern über kommunale Sammelstellen zur
stofflichen Verwertung.
Bedienungsanleitung lesen!
Umweltgerechte Entsorgung der Verpackung!
20
Kennzeichnung zur Abfalltrennung
PAP
Entsorgung der Batterien
DE
3/48