5 Installation
5
Installation
DE
5.1
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die zur Installation gültigen Vor-
schriften des Landes, in dem der Leckagesensor in-
stalliert und betrieben wird, sowie dessen nationale
Vorschriften zur Unfallverhütung. Bitte beachten Sie
außerdem betriebsinterne Vorschriften wie Arbeits-,
Betriebs- und Sicherheitsvorschriften.
Die technischen Daten und angegebenen Grenzwerte
dürfen auf keinen Fall überschritten werden. Dies gilt
insbesondere für die spezifizierte Umgebungstempe-
ratur und IP-Schutzart.
Wenn für die spezielle Anwendung eine höhere IP-
Schutzart gefordert ist, muss der Leckagesensor in
ein entsprechendes Gehäuse bzw. einen entspre-
chenden Schrank mit der geforderten IP-Schutzart
eingebaut werden.
5.2
Anforderungen an den
Um eine einwandfreie Funktion des Geräts zu gewähr-
leisten, sind die im Abschnitt 8 „Technische Daten" ge-
nannten Bedingungen für den Installationsort des Geräts
zu beachten.
Elektromagnetische Beeinflussung
– Störende Elektroinstallationen (Hochfrequenz) müs-
sen vermieden werden.
5.3
Montageablauf
5.3.1
Anschluss und Montage des Sensorleitung
Abb. 2:
Rückseite des Leckagesensors
Legende
2
CAN-Bus-Anschluss, 24 V
3
CAN-Bus-Anschluss, 24 V
4
Universal-Schnittstelle
5
Sensorleitung
Die Sensorleitung verbleibt bis kurz vor der Verlegung
auf der Transportspule.
Drehen Sie zum Verlegen der Sensorleitung die Trans-
portspule vorsichtig, damit die Leitung verdrehfrei ab-
gespult wird und so direkt am Montageort positioniert
werden kann.
Hinweis:
Die Sensorleitung darf beim Abrollen nicht
verdreht oder geknickt werden und auch
nach dem Verlegen nicht betreten werden.
Ansonsten kann ein Kurzschluss auftreten,
der zu einem Defekt der Sensorleitung führt.
8
5.3.2
Eine Montage der Elektronikeinheit mit dem im Lieferum-
fang beigelegten Halter erfolgt am Rahmen des IT-
Schranks.
ort
Installations
Abb. 3:
Abb. 4:
Stecken Sie den Stecker der Sensorleitung an der Uni-
versal-Schnittstelle an (Abb. 2, Pos. 4).
Verlegen Sie die Sensorleitung am Boden innerhalb
des zu überwachenden Bereichs.
Kleben Sie hierzu zunächst die beigelegten Halteclipse
mit Hilfe des Klebers am Boden fest.
Drücken Sie dann die Sensorleitung in die Clipse ein.
Hinweis:
Die Sensorleitung hat auf der Anschlussseite
einen Bereich von ca. 2,5 m, in dem keine
Leckagen detektiert werden. Der Beginn der
eigentlichen Sensorleitung ist mit einer gel-
ben Markierung gekennzeichnet.
Montage der Elektronikeinheit mit dem bei-
gelegten Halter
Setzen Sie den Leckagesensor von oben auf den Hal-
ter auf.
Aufsetzen des Sensors auf den Halter
Verschieben Sie den Sensor auf dem Halter leicht seit-
lich, so dass er einrastet.
Einrasten des Sensors auf dem Halter
Befestigen Sie den Halter inkl. Leckagesensor mit der
Schraube aus dem Lieferumfang an der gewünschten
Position im Schaltschrank bzw. IT-Schrank.
Rittal CMC III Leckagesensor, 15 m