Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung; Inspektions- Und Wartungsplan - Mr. Gardener SP 21000 Inox Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
12
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge-
werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines
Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original
Kaufbeleg mit Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung
des Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen
durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper.
Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanlei-
tung und normaler Verschleiß sind ebenfalls von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
Wichtige Kundeninformation
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung innerhalb
oder auch außerhalb der Gewährleistungszeit
grundsätzlich in der Originalverpackung erfolgen
sollte. Durch diese Maßnahme werden unnötige
Transportschäden und deren oft strittige Regelung
wirkungsvoll vermieden. Nur im Originalkarton ist Ihr
Gerät optimal geschützt und somit eine reibungslose
Bearbeitung gesichert.

Inspektions- und Wartungsplan

Zeitintervall
Nach Bedarf und Ver-
schmutzungsgrad
Fehlerbehebung
Bevor Sie die Störung des Gerätes entfernen, schalten Sie das Gerät ab und ziehen den Netzstecker.
Störung
Motor läuft nicht an
Pumpe saugt nicht an
Thermoschalter schaltet
die Pumpe ab
5
Wasser-Fördermenge
ungenügend
Beschreibung
Reinigen und Spülen
Ursache
Netzspannung fehlt
Pumpenrad blockiert
Schwimmerschalter in Abschaltposition
Pumpengehäuse ohne Wasser
Wasserstand zu niedrig
Pumpenrad verstopft
Saugkorb verschmutzt
Wassertemperatur zu hoch
Pumpe läuft dauerhaft gegen maximalen
Druck.
Saugkorb verschmutzt
Wasserspiegel sinkt rasch
Maximale Förderhöhe überschritten
Knick in der Förderleitung
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanlei-
tung? Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co.
KG (www.guede.com) im Bereich Service helfen wir
Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen
Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklama-
tionsfall identifizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr.
Alle diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um
diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese
bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.:
+49 (0) 79 04 / 700-360
Fax:
+49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail:
support@ts.guede.com
Evtl. weitere Details
Funktion des Schwimmerschalters prüfen
Abhilfe
Spannung überprüfen
Pumpenrad visuell auf Fremdkörper unter-
suchen.
Wasserstand kontrollieren
Luftblasen entweichen lassen
Pumpe ausschalten, Wasserstand muss
steigen.
Verstopfung entfernen
Saugkorb reinigen und Pumpe abkühlen
lassen.
Wassertemperatur senken
Des Öfteren Pausen einlegen
Saugkorb reinigen
Für ausreichend Nachfluss sorgen
Länge des Förderwegs überprüfen
Überprüfung der Förderleitung
4
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5096

Inhaltsverzeichnis