Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksendung; Entsorgung; Softwarehistorie; Kontaktadressen Von Endress+Hauser - Endress+Hauser Micropilot S FMR533 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot S FMR533:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Micropilot S FMR533 4...20 mA HART
Endress+Hauser
9.6
Rücksendung
Folgende Maßnahmen müssen ergriffen werden, bevor Sie ein Füllstandmessgerät an
Endress+Hauser zurücksenden, z. B. für eine Reparatur oder Kalibrierung:
• Entfernen Sie alle anhaftenden Produktreste. Beachten Sie dabei besonders Dichtungsnuten und
Ritzen, in denen Messstoffreste haften können. Dies ist besonders wichtig, wenn der Messstoff
gesundheitsgefährdend ist, z. B. brennbar, giftig, ätzend, krebserregend, usw.
• Legen Sie dem Gerät in jedem Fall eine vollständig ausgefüllte "Erklärung zur Kontamination" bei
(eine Kopiervorlage der "Erklärung zur Kontamination" befindet sich am Schluss dieser
Betriebsanleitung). Nur dann ist es Endress+Hauser möglich, ein zurückgesandtes Gerät zu prü-
fen oder zu reparieren.
• Legen Sie der Rücksendung spezielle Handhabungsvorschriften bei, falls dies notwendig ist, z. B.
ein Sicherheitsdatenblatt gemäß EN 91/155/EWG.
Geben Sie außerdem an:
• Die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Messstoffes
• Eine Beschreibung der Anwendung
• Eine Beschreibung des aufgetretenen Fehlers (ggf. den Fehlercode angeben)
• Betriebsdauer des Gerätes
9.7

Entsorgung

Bei der Entsorgung ist auf eine stoffliche Trennung und Verwertung der Gerätekomponenten zu
achten.
9.8

Softwarehistorie

Datum
Software-Version
12.2000
V 01.00.00
03.2002
V 01.02.00
06.2005
V 01.02.02
04.2009
V 01.03.00
9.9

Kontaktadressen von Endress+Hauser

Kontaktadressen finden Sie auf unserer Homepage: www.endress.com/worldwide.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihre Endress+Hauser Niederlassung.
Änderungen Software
Original-Software.
Bedienbar über:
– ToF Tool ab Version 1.5
– Commuwin II (ab Version 2.05.03)
– HART-Communicator DXR375
mit Rev. 1, DD 1.
vereinfachte Inbetriebnahme
Historienreset in Grundabgleich
• Funktionsgruppe: Hüllkurvendarstellung
• Katakana (Japanisch)
Bedienbar über:
– ToF Tool (V 3.0)
– Commuwin II (ab Version 2.05.03)
– HART-Communicator DXR375 mit
Rev. 1, DD 1.
Funktion "Echoverlust" verbessert
Bedienbar über:
– Fieldcare
– ToF Tool (ab V 3.0)
– HART-Communicator DXR375 mit
Rev. 1, DD 1.
Verbesserte Phasenauswertung
Störungsbehebung
Änderungen Dokumentation
Beschreibung der Gerätefunktionen
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis