Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Fehlerbehebung - Dogtra 640C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 640C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31

ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG

1. Mein Hund zeigt keine Reaktion auf das Ausbildungshalsband.
- Stellen Sie sicher, dass der Empfänger eingeschaltet ist. Um den
Empfänger einzuschalten, halten Sie die roten Magnetpunkte des
Senders und Empfängers gegeneinander, bis die LED-Anzeige
- Das Halsband muss eng genug anliegen, damit beide Kontakte
die Haut des Hundes berühren.
- Vielleicht sind die Kontakte zu kurz für die Felleigenschaften
Ihres Hundes. Um längere Kontakte zu bestellen, kontaktieren
Sie uns oder Ihren Dogtra-Händler. Falls Sie schon längere
Kontakte verwenden, hilft es, dem Hund die Haare im Halsbreich
- Die Impulsstärke könnte zu schwach für Ihren Hund sein.
Erhöhen Sie die Impulsstärke langsam, bis Sie eine leichte
Kontraktion der Nackenmuskulatur oder ein leichtes
Kopfschütteln Ihres Hundes feststellen können. Die Reaktion
kann sehr schwach sein, darum ist große Aufmerksamkeit
erforderlich.
2. Die LED-Lampe leuchtet, aber ich spüre keinen Impuls.
können die Impulsstärke an Ihren Fingerspitzen testen, wo die
Kontakte berühren müssen, um den Impuls zu spüren.
- Die Akkuladung könnte zu schwach sein, überprüfen Sie bitte
diese über die LED-Anzeige.
- Falls Ihr Gerät voll geladen ist, Sie alle obenstehenden Punkte
abgearbeitet haben und keine Verbesserung eingetreten ist, sollte
das Gerät überprüft werden. Bitte kontaktieren Sie unseren
Kundendienst unter info@dogtra-europe.com oder telephonisch
unter +33 (0)1 30 62 65 65.
3. Der Sender hat eine ungenügende Reichweite, oder der
Impuls lässt über größere Entfernung nach.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Finger nicht die Antenne berühren,
80
da dies die Reichweite erheblich verringern kann.
- Die für das Produkt angegebene Reichweite bezieht sich auf
freies, ebenes Gelände. Gebüsch, Bäume, Hügel oder Feuchtigkeit
können die Reichweite Ihres Gerätes beeinträchtigen. Für eine
bestmögliche Reichweite sollten Sie den Sender senkrecht über
Ihren Kopf halten und/oder versuchen, einen hohen Punkt im
Gelände zu erreichen.
- Sämtliche elektronischen Leiter können sich negativ auf die
Reichweite auswirken, wie zum Beispiel Autos, Hundelaufketten
aus Metall sowie Sendemasten. Um bestmögliche Reichweiten
zu erzielen, empfehlen wir, möglichst weit entfernt von solchen
Objekten zu trainieren.
4. Mein Gerät hält die Akkuladung nicht.
- Der Ladestift könnte beschädigt sein. Im Inneren der Ladebuchse
stehen sollte. Wackelt der Stift, ist gebrochen oder fehlt er, sollten
Sie Ihr Gerät umgehend an unsere Reparaturabteilung schicken.
- Die Ladebuchse sollte vor dem Laden gereinigt werden. Sie
sollten die Reinigung mit einem Wattestäbchen und Reinigungs-
Alkohol durchführen. Sollte Ihr Hund in Salzwasser gewesen
sein, reinigen Sie bitte den Empfänger und die Ladebuchse mit
klarem Wasser.
- Besitzen Sie ein Dogtra-Gerät, das älter als zwei Jahre ist, kann
es vorkommen, dass die Akkuleistung nachlässt. In diesem Fall
können die Akkus gewechselt werden. Sie können den Wechsel
nach Rücksprache mit uns selbst vornehmen. Schäden am Gerät,
die durch unsachgemäßen Akkuwechsel entstehen, fallen nicht
zur Überprüfung einzusenden.
5. Mein Hund hat eine Hautreizung.
- Dies könnte mit den Kontakten zusam-menhängen. Falls Ihr
Hund Hautreizungen aufweist, kontaktieren Sie Ihren Tierarzt.
Sobald sich der Zustand der Haut wieder normalisiert hat,
fahren Sie mit dem Gebrauch des Trainingshalsbandes fort und
kontrollieren Sie die Haut Ihres Hundes nach jedem Gebrauch.
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis