Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung - Dogtra 640C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 640C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Impuls (Einzel- oder Dauerimpuls) wird zusammen mit dem
Kommando gegeben. Der Impuls wird beendet, sobald der
Hund auf das Kommando reagiert. Durch Wiederholung lernt
der Hund, den leichten Impuls zu beenden, indem er dem
Kommando folgt. Das Üben mit dem Trainingshalsband ist
eine andere Form der negativen Bestätigung, ähnlich dem
Leinenruck am normalen Halsband.
Sobald der Hund dem Kommando folgt, benutzen wir Lob,
Streicheln oder ein Leckerchen zur positiven Bestätigung.
Die Endstufe ist die Vermeidungsphase, in welcher der Hund
lernt, durch Befolgen der Kommandos den Impuls komplett
zu vermeiden. Wenn diese Ausbildungsstufen beendet
sind, wird das Ausbildungshalsband zur Erinnerung an die
Kommandos verwendet, beim Training zu Hause oder im
Freien (Bitte beachten Sie hierzu die aktuelle Gesetzeslage in
Ihrem Land!).
Die anfänglichen Trainingseinheiten sollten kurz und positiv
sein. Hunde, insbesondere junge Hunde, haben eine kurze
Aufmerksamkeitsspanne.
Die Wahl der angemessenen Impulsstärke
Beginnen Sie stets mit einer niedrigen Impulsstärke und
Ihres Hundes und die jeweilige Situation anzupassen. In dem
Sie nur so viel Stimulation verwenden, wie nötig ist, um die
gewünschte Reaktion zu erhalten, steht der Hund weniger
unter Stress und Sie haben eine bessere Kontrolle. Tiere
(und Menschen) funktionieren besser in einer stressfreien
Umgebung.
Für nähere informationen über das Training besuchen Sie
unsere Homepage www.dogtra-europe.com oder konsultieren
Sie einen professionellen Hundeausbilder.
78

INSTANDHALTUNG

Wartung und Instandhaltung
Achten Sie darauf, dass während des Gebrauchs die
Ladebuchsenabdeckungen stets verschlossen sind.
Überprüfen Sie Ihr Gerät nach jeder Anwendung auf
fehlende oder beschädigte Teile. Ein defektes Gehäuse
kann sich sowohl beim Empfänger als auch beim Sender
negativ auf die Wasserdichtigkeit auswirken. Wenn Sie sich
vergewissert haben, dass das Empfängergehäuse intakt ist,
reinigen Sie den Empfänger von eventuell vorhandenem
Schmutz.
Informationen zur Aufbewahrung
Möchten Sie Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum lagern,
so sollten Sie es vorher vollständig laden. Bei längerer
Lagerung sollte das Gerät einmal im Monat sowie vor der
erneuten Verwendung voll aufgeladen werden. Lagern Sie
das Gerät bei Zimmertemperatur. Vermeiden Sie, dass das
Gerät extremen Temperaturen ausgesetzt wird.
Fehlerbehebung
Falls Ihr Gerät nicht einwandfrei zu funktionieren scheint,
konsultieren Sie bitte die Rubrik "Fehlerbehebung", bevor
Sie Ihr Gerät zur Reparatur einschicken.
Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, kontaktieren Sie
uns: info@dogtra-europe.com oder per Telefon:
+33 (0)1 30 62 65 65.
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis