Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Sie Den Integrierten Akku Laden; Den Antennenempfang Verbessern - Dual DAB STR 101 Bedienungsanleitung

Mobiles ukwsteckdosen-radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten

Wie Sie den integrierten Akku laden

Falls der Akku leer wird, erscheint das Akku-
Symbol im Display.
Stecken Sie das Radio in eine Steckdose
bzw. stellen Sie eine Verbindung mit dem
Mini-USB-Anschluss 12 her (Ladeadapter und Netz-
verbindung.
Das Gerät befindet sich jetzt im Ladezustand. Der
integrierte Akku wird automatisch aufgeladen. "CHA"
und das blinkende Ladesymbol erscheinen
Der volle Ladezyklus dauert ungefähr 5 Stunden.
Bei voller Ladung ist das Batteriesymbol voll.
Entfernen Sie das Gerät vom Netzanschluss.
Hinweis:
Wird das Gerät während des Ladezyklus eingeschaltet,
verlängert sich die Dauer der Aufladung.
Akkus/Batterien dürfen nicht erhitzt oder ins offene Feuer
geworfen werden (Explosionsgefahr!).
Beschädigte Akkus/Batterien können explodieren! Tau-
schen Sie beschädigte Akkus/Batterien gegen neue aus.
Der optimale Temperaturbereich bei Akku-Betrieb be-
trägt zwischen 15° C und 25 ° C.
Hinweis:
Das Gerät schaltet automatisch auf Batteriebetrieb, falls
das Gerät von der Steckdose entfernt wird.
12
Vorsicht!
Die Akkus gehören nicht in Kinderhände. Das Ver-
schlucken von Akkus/Batterien kann zu ernsthaften
Gesundheitsschäden führen.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt
schädigen.
Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt ent-
sprechend den für Sie geltenden gesetzlichen Be-
.
stimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in den
normalen Hausmüll.

Den Antennenempfang verbessern

Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender
hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab.
Mit der UKW-Teleskopantenne 1 kann ein ausgezeichne-
ter Empfang erzielt werden. Diese Antenne muss in vol-
ler Länge auf den günstigsten Empfang ausgerichtet
werden.
Ziehen Sie die Antenne zunächst voll aus, drehen
Sie die Antenne auch in verschiedene Richtungen.
Ggf. die Antenne wieder etwas einschieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis