Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dual P 44 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tragbarer Radio-Kassettenrekorder
mit CD-Spieler
P 44
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual P 44

  • Seite 1 Tragbarer Radio-Kassettenrekorder mit CD-Spieler P 44 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim • bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind • sicheren mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres Radio-CD-Spielers, im folgenden Anlage oder Gerät genannt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wie Sie die Wiederholen-Funktion nutzen ....17 Wie Sie die Programmier-Funktion nutzen....17 Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4 Wie Sie den Kassettenrekorder bedienen....19 Sicherheit .................4 Einschalten der Betriebsart Kassette ......19 Umgang mit Batterien ............5 Einsetzen der Kassette..........19 Aufstellen des Geräts............6 Wiedergabe von Kassetten ...........19 Die Beschreibung des Geräts........8 Wie Sie die Aufnahmefunktion benutzen ....20...
  • Seite 4: Sicherheit Und Aufstellen Des Geräts

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts • Sicherheit und Aufstellen des Beim Abziehen des Netzkabels von der Steckdose am Netzstecker ziehen - nicht am Kabel. Geräts • Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
  • Seite 5: Umgang Mit Batterien

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts • Umgang mit Batterien Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich immer an eine unserer Kundendienststellen. • Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den •...
  • Seite 6: Aufstellen Des Geräts

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: Aufstellen des Geräts Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit • Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher und die Umwelt schädigen. Luftfeuchtigkeit, z.B. Küche oder Sauna, gewählt • Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt ent- werden, da Niederschläge von Kondenswasser zur sprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
  • Seite 7 Sicherheit und Aufstellen des Geräts • • Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen Zur Netzverbindung Netzstecker vollständig in die wie Teppiche, Decken oder in der Nähe von Gardinen Steckdose stecken. und Wandbehängen auf. Die Lüftungsöffnungen • Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus könnten verdeckt werden.
  • Seite 8: Die Beschreibung Des Geräts

    Die Beschreibung des Geräts • Die Beschreibung des Geräts Der CD-Player kann bis zu 20 Titel einer CD in einer programmierbaren Reihenfolge abspielen. Der Lieferumfang • Das Radio empfängt auf den Frequenzen UKW 88–108 MHz und MW 530–1600 KHz. Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufge- •...
  • Seite 9: Bedienelemente

    Die Beschreibung des Geräts Bedienelemente...
  • Seite 10 Die Beschreibung des Geräts Anzeige FM (UKW) stereo VOLUME Lautstärkeregler MAX: lauter, Display CD Wiedergabe MIN: leiser Kassettentasten FUNCTION Betriebsartwahlschalter II / TAPE RADIO/AUX CD Pause, STOP/EJECT, FFW, FBW, PLAY, RECORD CD-Fach Lautsprecher Tragegriff Mikrofon UKW-Teleskopantenne Kassettenfach OPEN CD-Fach öffnen, schließen Lautsprecher Anzeige POWER Batteriefach...
  • Seite 11: Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Wie Sie die Batterien einlegen vorbereiten Drehen Sie das Gerät so, dass Sie das Batteriefach 23 an der Unterseite öffnen können. Sie können das Gerät an das normale Stromnetz (230 V ~ Zum netzunabhängigen Betrieb benötigen Sie sechs / 50 Hz) anschließen.
  • Seite 12: Wie Sie Das Netzkabel Anschließen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wichtiger Hinweis zur Entsorgung Wie Sie eine externe Tonquelle anschließen Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen. Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. MP3- Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt Player) über die Lautsprecher des Gerätes wiedergeben.
  • Seite 13: Wie Sie Allgemeine Geräte-Funktionen Bedienen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- Wie Sie die Quelle einstellen Funktionen bedienen Schalter FUNCTION 2 zu RADIO/AUX, TAPE, bzw. CD stellen. Wie Sie das Gerät ein- und ausschalten • In Stellung RADIO/AUX beginnt sofort die Radiowiedergabe. Mit dem Schalter FUNCTION 2 schalten Sie das Gerät ein, die POWER LED 7 leuchtet In der Stellung TAPE •...
  • Seite 14: Wie Sie Den Cd-Player Bedienen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie den CD-Player bedienen Halten Sie das CD-Fach immer geschlossen, damit sich kein Staub auf der Laseroptik ansammelt. Allgemeine Hinweise zu CDs Das Gerät kann normale Audio CDs (CD-DA) abspielen. Keine anderen Erweiterungen, wie z.B. *.doc, *.txt, *.pdf Das Gerät ist für Musik-CDs geeignet, die mit Audio- usw.
  • Seite 15: Welche Discs Sie Verwenden Können

    Wie Sie den CD-Player bedienen Welche Discs Sie verwenden können Hinweis: Bei geöffnetem CD-Fach ist darauf zu achten, dass keine Der CD-Player ist mit CD-, CD-R/RW-Medien Fremdgegenstände in das Gerät gelangen können. Die kompatibel. Sie können alle hier erwähnten Discs mit Linse des Laserabtasters darf auf keinen Fall berührt diesem Gerät ohne Adapter abspielen.
  • Seite 16: Wie Sie Discs Entnehmen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie Discs entnehmen Hinweis: Drücken Sie stets die Taste 9 vor der Entnahme der Zum Entnehmen der CD zuerst die Wiedergabe mit der STOP-Taste 9 beenden, das CD-Fach 3 Titel einstellen öffnen und die CD an den Rändern entnehmen. Wenn Sie zum nächsten Titel springen wollen, Wie Sie eine Disc wiedergeben drücken Sie einmal die Taste...
  • Seite 17: Schneller Suchlauf Vorwärts Oder Rückwärts

    Wie Sie den CD-Player bedienen Schneller Suchlauf vorwärts oder rückwärts Im Display erscheint die Anzeige REP.. Der gewählte Titel wird wiederholt wiedergegeben. Sie können im laufenden Titel einen schnellen Suchlauf Drücken Sie zweimal die Taste REPEAT 15. vorwärts oder rückwärts durchführen, um eine bestimmte Stelle zu suchen.
  • Seite 18 Wie Sie den CD-Player bedienen Drücken Sie die Taste PROG. 14. Hinweis: Wenn Sie das CD-Fach 3 öffnen oder den Schalter Im Display blinkt „PROG“ und 0!. FUNCTION 2 betätigen, wird der Programmspeicher gelöscht. Zweimaliges Drücken der Taste 9 beendet Wählen Sie mit den Tasten I I 10 den die Programmierung ebenfalls.
  • Seite 19: Wie Sie Den Kassettenrekorder Bedienen

    Wie Sie den Kassettenrekorder bedienen Wie Sie den Kassettenrekorder Die Kassette wird so eingelegt, dass die volle Spule rechts ist und die offene Kassettenseite nach oben zeigt. bedienen Danach das Kassettenfach wieder vorsichtig schließen. Das Gerät ist nun betriebsbereit. Hinweis bei Bedienung des Hinweis: Kassettenrekorders Bei ungleichmäßigem Lauf von Kassetten, besonders bei...
  • Seite 20: Wie Sie Die Aufnahmefunktion Benutzen

    Wie Sie die Aufnahmefunktion benutzen Wie Sie die Aufnahmefunktion benutzen Absicherung gegen unbeabsichtigtes Löschen Aufnahme von Radio Bei jeder Neuaufnahme wird die alte Aufnahme gelöscht. Hinweis: An der Rückseite der Kassette befinden sich zwei kleine Rundfunk- oder CD-Aufnahmen sind nur im Rahmen der Plastikzungen.
  • Seite 21: Aufnahme Starten

    Wie Sie die Aufnahmefunktion benutzen Aufnahme anhören Hinweis: Aufnahme von Radio: Wählen Sie die Quelle TAPE mit dem Schalter Stellen Sie mit BAND 11 das gewünschte FUNCTION 2. Frequenzband ein. Spulen Sie die Kassette zurück. Stellen Sie mit dem Einstellregler TUNING 12 die Drücken Sie die PLAY-Taste zur Wiedergabe.
  • Seite 22: Cd-Aufnahme

    Wie Sie die Aufnahmefunktion benutzen CD-Aufnahme Aufnahme anhören Wählen Sie die Quelle Tape mit dem Schalter Wählen Sie mit FUNCTION 2 die Aufnahmequelle CD. FUNCTION 2. Legen Sie die gewünschte CD ein von der Sie eine Spulen Sie die Kassette zurück. Aufnahme erstellen wollen.
  • Seite 23: Wie Sie Das Radio Bedienen

    Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie einen Sender einstellen Manuelle Senderwahl Hinweis: Das Gerät empfängt auf den Frequenzen Drehen Sie den Einstellregler TUNING 12 auf die UKW (FM) 88–108 MHz und MW (AM) 530–1600 KHz. gewünschte Frequenz.
  • Seite 24: Wie Sie Das Gerät Reinigen

    Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Ebenfalls darf eine CD nicht in einem direkt in der Sonne geparkten Wagen liegen, da die Innentemperatur im Wagen extrem hoch ansteigen kann. Fingerabdrücke und Staub auf der bespielten Seite mit einem sauberen, Stromschlag! trockenen Reinigungstuch reinigen.
  • Seite 25: Wie Sie Den Kassettenrekorder Reinigen

    Wie Sie das Gerät reinigen Hinweise zu Kassetten Zum Reinigen öffnen Sie das Kassettenfach. Benutzen Sie zum Reinigen ein Tuch oder ein Spulen Sie die Kassette vor der Aufbewahrung zum Wattestäbchen. Bandanfang zurück. Die Kassetten stets in der Hülle Wegen der schlechten Zugänglichkeit dieser Teile ist die aufbewahren.
  • Seite 26: Wie Sie Fehler Beseitigen

    Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, Es ist ein Störrauschen zu In der Nähe des Geräts überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. hören. sendet ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät störende Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen Radiowellen aus.
  • Seite 27: Probleme Mit Dem Cd-Player

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem CD-Player Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die CD wird nicht Das Gerät befindet sich nicht im CD- Der Ton setzt aus. Die Lautstärke ist zu hoch eingestellt. wiedergegeben oder Modus. Drehen Sie die Lautstärke herunter. springt bei der Falsche CD eingelegt.
  • Seite 28: Probleme Mit Dem Radio

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Radio Probleme mit dem Kassettenrekorder Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es wird kein Das Gerät befindet sich nicht im Die Wiedergabe ist Der Tonkopf ist verschmutzt. Radiosender Radio-Modus. unregelmäßig. Reinigen Sie den Tonkopf. empfangen.
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Kassettenrekorder Stereo-Aufnahmesystem Abmessungen Gerät Bandgeschwindigkeit: 4,9 cm/sek. (Breite x Höhe x Tiefe) 300 x 144 x 215 mm Gleichlaufabweichungen: < als 0,4%, Mittelwert 0,25% Kassettenformat: Kompakt-Kassetten C 30 - C 90, Gewicht: ca. 1,8 kg Normal Typ I Ferro/Superferro (Fe2O3) Spannung: 230 V Wechselstrom, 50 Hz...
  • Seite 30: Wie Sie Den Hersteller Erreichen

    Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie das Gerät entsorgen DGC GmbH Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch Graf-Zeppelin-Str. 7 umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe D-86899 Landsberg wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Entsorgungshinweise...

Inhaltsverzeichnis